Aktuelles
Alle 156 /2017 12 /2017 0 /2018 0 /2018 12 /2019 0 /2019 13 /2020 0 /2020 39 /2021 0 /2021 31 /2022 0 /2022 27 /2023 12 /2023 0 /Ansiedlung 6 /Ansiedlung 0 /Automatisierung 0 /Automatisierung 18 /Coronakrise 28 /Energiekrise 0 /Fachkräfte 32 /Fachkräfte 0 /Förderung 29 /Gewerbeflächen 13 /Gewerbeflächen 0 /Gründen 26 /Gründerzentrum 40 /Gründerzentrum 0 /Hafen 6 /Hafen 0 /Karriere 0 /Karriere Kreishafen 0 /keine-freien-jobs 0 /Mediathek 0 /Messen 0 /Messen 14 /Nachhaltigkeit 8 /News 146 /Presse 0 /Ukraine-Konflikt 0 /Veranstaltungen 35 /Veranstaltungen 0 /Webinar 0 /Zukunftsstrategie 0 /Zukunftsstrategie 22
Online-Umfrage zum Tourismus in Mittelholstein
Hinweise von Einheimischen helfen bei der optimalen Tourismusentwicklung
01. Juni 2023/von Praktikumsbörse Rendsburg-Eckernförde feiert Jubiläum
Plattform feiert 2,5-jähriges Bestehen und den erfolgreichen Projektabschluss.
17. Mai 2023/von Rendsburg Port auf der transport logistic 2023
Messerückblick - für die Region im Einsatz.
12. Mai 2023/von Coworking-Spaces sind das Upgrade zum HomeOffice
Informationsveranstaltung für Unternehmen und Angestellte
04. Mai 2023/von Digitale Woche vom 7. vom 13. Mai 2023
Ein Muss für alle, die vorwärtskommen wollen – beruflich oder privat.
04. Mai 2023/von Erste gemeinsame Ansiedlungsstrategie für die KielRegion
Strategische Planung für die Wirtschaftsregion: Kiel, Plön und der Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang.
17. April 2023/von KielRegion: Mitaussteller auf der Hannover Messe 2023
Kontingent an kostenfreien Tickets.
06. April 2023/von Erfolg zahlt sich aus
WFG-Geschäftsführer verlängert vorzeitig Vertrag
30. März 2023/von Seit 01.01.2023 gilt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Verantwortung in globalen Lieferketten, zum Schutz der Menschenrechte.
21. März 2023/von Energiepreisbremse: Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung
für Verbraucher*innen und Unternehmen
16. März 2023/von Erfolgreiche Veranstaltung bei der Wirtschaftsförderung in Rendsburg
Business-Frühstück am 09.03.2023 "Vom Praktikum zur Ausbildung"
13. März 2023/von Aktuelle Veranstaltungen im TÖZ in Eckernförde
Kostenfreie Vorträge zu unternehmensrelevanten Themen.
03. März 2023/von Grillplatz online buchen
Buchungssystem für öffentliche Plätze. Entlastung des Ehrenamts und des hauptamtlichen Aufwands.
01. März 2023/von Mobilstation Hamdorf
Zukunftsfähiges Mobilitätsangebot für den ländlichen Raum
09. Februar 2023/von Kreishafen Rendsburg verzeichnet trotz Krisen erfolgreiches Umschlagsjahr
Trotz Rückgang im Bereich Agrargüter bisheriges Rekordergebnis aus 2020 nur knapp verfehlt
27. Januar 2023/von Konferenzräume in tropischer Atmosphäre
Tagen unter Palmen - im TÖZ in Eckernförde ist das möglich.
26. Januar 2023/von Podcast-Tipp: Inno-SH der Nordzentren
Podcast zum Thema Innovationsfähigkeit mit spannenden Gästen aus SH.
03. Januar 2023/von Messe-Hinweis: all about automation in Hamburg
Fachmesse rund um das Thema "Automatisierung"
21. Dezember 2022/von SprottenFlotte ab 1. Januar 2023 mit neuem Anbieter
Neue Räder, neue App, neues Design
19. Dezember 2022/von TÖZlerin unter den Platzierten des GründungsCups
Die diesjährigen Gewinner/-innen des GründungsCups 2022 stehen fest.
09. Dezember 2022/von Hilfe-Seiten der WFG
Neue Rubrik auf der Website: Krisen-Hilfe
02. Dezember 2022/von Web-Talk Fachkräftemangel: Konkrete Lösungen aus der Wirtschaft
Unternehmen berichten über ihre Lösungen und Erfahrungen.
10. November 2022/von Seminarhaus Milchschule
Neue Lernstätte im Kreis Rendsburg-Eckernförde
31. Oktober 2022/von Experten-Tipps: Fachkräfte binden und finden
kostenfreie Vorträge zu den Themen "Fachkräftesicherung" und "Mitarbeiterbindung"
11. Oktober 2022/von ExpoReal 2022: WFG vor Ort dabei
WFG präsentiert Top-Standorte der Region auf Immobilienmesse
05. Oktober 2022/von Wirtschaftsförderer der KielRegion richten Ansiedlungsstrategie neu aus
Gemeinsam entwickeln die drei Wirtschaftsförderer der KielRegion eine neue Ansiedlungsstrategie
28. September 2022/von Cowork Eckernförde jetzt mit Meetingbox
ruhiger Rückzugsort für bis zu 4 Personen
29. August 2022/von Hilfsprogramm der Bundesregierung für kriegsbetroffene Unternehmen
Neues Hilfsprogramm für energieintensive Unternehmen
20. Juli 2022/von GründungsCup 2022 gestartet
Ideenwettbewerb für Start-ups.
18. Juli 2022/von Cowork17 in Rendsburg
Flexibel buchbare Arbeitsplätze in Rendsburg
06. Juli 2022/von Hoher Besuch aus Uganda
Delegation aus Uganda besucht das TÖZ
30. Juni 2022/von Cowork17 in Rendsburg
Leerstehende Immobilie in zentraler Lage wurde zum modernen Coworking Space umgewandelt.
01. Juni 2022/von Praktikumswoche gestartet – Jetzt anmelden!
Seien Sie bei der Praktikumswoche vom 23.05.-13.08.2022 dabei!
24. Mai 2022/von Finanzielle Hilfen für betroffene Unternehmen
Unterstützungsprogramm für vom Krieg betroffene Unternehmen.
09. Mai 2022/von Förderung von Cowork-Spaces im ländlichen Raum – jetzt Anträge stellen!
Zuschüsse von bis zu 50.000 Euro
22. April 2022/von #WirtschaftHilft – Hilfe für Unternehmen, die helfen wollen
Informationsquellen und Hilfsprojekte
29. März 2022/von Coworking Spaces aus ganz Deutschland unterstützen Geflüchtete
kostenfreie Cowork-Arbeitsplätze in unseren Gründerzentren
17. März 2022/von Ältere Menschen und Digitalisierung
Ein wichtiges Thema für Kommunen: Digitale Kompetenz der älteren Generation stärken
06. März 2022/von Praktikumsbörse: Bereits über 100 Unternehmen registriert
Praktikum Rendsburg-Eckernförde erfolgreich
02. März 2022/von Nordzentren e.V. sucht 3 Community-Manager*innen (m/w/d)
in Vollzeit, in den Regionen Kiel, Flensburg und Itzehoe
14. Februar 2022/von Markteintritt Dänemark – Handfeste Informationen und Orientierung auf dem dänischen Wirtschaftsmarkt
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen auf dem Wirtschaftsmarkt Dänemark Fuß fassen? Dann melden Sie sich zu unserem Online-Workshop an.
10. Februar 2022/von Solarbänke am Nord-Ostsee-Kanal
Touristisches Alleinstellungsmerkmal: E-Bikes und Handys aufladen mit Blick auf den NOK
28. Januar 2022/von Kreishafen Rendsburg trotzt der Pandemie
Umschlagszahlen 2021 weiterhin erfreulich.
20. Januar 2022/von Interreg Fördermittel 2021/2022 – jetzt schon informieren!
neue EU-Fördermittel ab Frühjahr/Sommer 2022 für grenzübergreifende Projekte
11. Januar 2022/von Unternehmen im Kreis können ihre Belegschaft auch boostern lassen
Jetzt Belegschaft für Booster-Marathon anmelden
24. November 2021/von 3G am Arbeitsplatz
Die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
23. November 2021/von Regionalportal Region Rendsburg gestartet
Jetzt als Unternehmen, Verein oder Geschäft registrieren.
08. Oktober 2021/von Workshop für Unternehmen: Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
Wir helfen Ihnen bei Ihrer Strategieentwicklung.
05. Oktober 2021/von 25 Jahre TÖZ: Wir haben gefeiert!
Hier starten vielen Erfolgsgeschichten
01. Oktober 2021/von GründerCup 2021: Bis zum 30. September anmelden
Chance nutzen und bewerben!
28. September 2021/von HUSUM Wind 2021
14.-17. September in Husum
15. September 2021/von Praktikum: Beste Vorbereitung auf einen Ausbildungsplatz
So kommt man zu Azubis: Praktikum RD-ECK
12. August 2021/von Digitale Woche 2021: Jetzt noch ein Event anmelden
Bis zum 1. August mit einem Event anmelden.
26. Juli 2021/von 20 Jahre Gründerzentrum Hohenwestedt (GZH)
Ein kleines Fest zum Jubiläum.
21. Juli 2021/von GründerCup 2021: Jetzt bewerben und gewinnen
Bis zum 30. September für den GründerCup 2021 bewerben.
14. Juli 2021/von Wie können sich Betriebe auf das Lieferkettengesetz vorbereiten?
Welche Auswirkungen hat das Lieferkettengesetzt für Zulieferer und Dienstleister aus der Region?
30. Juni 2021/von WFG unterstützt Allianz für die Region
impulsRE zieht mit in die Bürogemeinschaft ein
22. Juni 2021/von Uneingeschränkte Unterstützung für den Neubau der Rader Brücke
Regionale Akteure machen sich für eine gute Kommunikation stark
16. Juni 2021/von Digitalisierung für Kommunen im Kreis Rendsburg-Eckernförde und in Schleswig-Holstein – Dataport.kommunal informiert
Wie wird eine Kommune digital? Antworten gibt es in der Online-Veranstaltung mit Dataport.
08. Juni 2021/von Praktikum im Kreis möglich machen. Jetzt registrieren!
Die Praktikumsbörse Rendsburg-Eckernförde macht Ihr Unternehmen sichtbar.
01. Juni 2021/von Digibonus SH – Land vergibt Zuschüsse für Kleinstunternehmen
Fördermaßnahmen jetzt nutzen!
20. Mai 2021/von Online-Plattform Heimatware geht an den Start
Digitaler Marktplatz für den ländlichen Raum
18. Mai 2021/von Öffentliche Konsultation Interreg Deutschland-Danmark 2021-2027
Entscheiden Sie mit, wie das Programm aussehen soll.
06. Mai 2021/von Zukunft Handel – aktuelle Themen und Trends
Wir geben Ihnen Impulse.
30. April 2021/von SprottenFlotte erobert Rendsburg
Die WFG unterstützt das regionale Bikesharing-System.
27. April 2021/von Eröffnung Physiotherapie Hohenwestedt im GZH
GZH begrüßt Neu-Mieter und Gründer Uwe Welte und Team
13. April 2021/von SprottenFlotte wird elektrisch und kommt in den Kreis
SprottenFlotte kommt in den Kreis RD-ECK
30. März 2021/von Neuer Zukunftsmanager für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Joschka Weidemann ist neuer Zukunftsmanager
24. März 2021/von Strategische Nachhaltigkeitsziele als Innovationstreiber
19. März 2021/vonKommunen aufgepasst! CORA-Erweiterungs-Projekt unterstützt digitale Zukunft
Kurzfristig für Projektteilnahme bewerben (Anmeldefrist 02.03.21)
25. Februar 2021/von TÖZ mit neuer Webseite
Gründerzentrum mit neuer virtueller Präsenz.
16. Februar 2021/von Mutmacher in Lockdown-Zeiten
Einzelhändler, Gastronomen und Unternehmer aus dem Kreis machen Mut
09. Februar 2021/von MediaLex: Seit 10 Jahren Mieter im GZH
Das GZH als Ausgangspunkt einer Erfolgsgeschichte
02. Februar 2021/von on-bjoernKreishafen Rendsburg trotzt Corona-Krise
Das Krisenjahr 2020 ist für den Kreishafen Rendsburg positiv verlaufen
22. Januar 2021/von „Heimatware“ ab April online
Regionale Produkte bestellen und liefern lassen.
21. Januar 2021/von Wir suchen: PROJEKTMANAGER/IN (m/w/d) zur Umsetzung der Zukunftsstrategie
Wir suchen Verstärkung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie des Kreises
18. Dezember 2020/von Weihnachten etwas aus der Region schenken
Gutscheine machen es möglich.
10. Dezember 2020/von GründerCup 2020: Preisverleihung wird live übertragen
Online dabei sein!
07. Dezember 2020/von Novemberhilfe: Antragstellung ab heute möglich
Erfahren Sie hier mehr
26. November 2020/von Online-Seminare zu Corona-Themen
12. November 2020/vonNeue Praktikumsbörse für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Leichter einen Praktikumspatz finden
30. Oktober 2020/von Land sichert Fachkräfteberater
26. Oktober 2020/von„Überbrückungshilfe II“ ist gestartet
Anträge können nun gestellt werden
22. Oktober 2020/von Neue Förderung für die Digitalisierung
Zuschüsse bis zu 50.000 EUR für KMUs und Handwerk bei der digitalen Tranformation.
07. Oktober 2020/von Wir suchen: BUCHHALTER/IN (m/w/d) in Eckernförde
Wir suchen Verstärkung für eine neue gegründete Gesellschaft.
02. Oktober 2020/von Zukunftsstrategie R.E.2030 wird zu impulsRE – die zukunft im herzen SH
Neue Marke für die Zukunftsstrategie
17. September 2020/von Digitale Woche Kiel: Vortrag Ausbildung Digital
Online-Seminar zum Thema digitalisierte Ausbildung.
01. September 2020/von Neue Vorträge im TÖZ und GZH: Jetzt anmelden!
Alle Vorträge sind kostenfrei.
20. August 2020/von Startups, Jungunternehmen und Menschen mit Ideen aufgepasst: Der Countdown für den GründerCup läuft
GründerCup 2020: Jetzt bewerben und gewinnen.
13. August 2020/von Ausbildungsplätze: Jetzt Prämie sichern
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" gestartet. Jetzt beantragen.
05. August 2020/von Kreis Rendsburg-Eckernförde punktet im IW-Regionalranking
14. Juli 2020/vonWeitere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in SH
2 neue Förderprogramme für Unternehmen in Schleswig-Holstein ab dem 13.07. verfügbar
13. Juli 2020/von NEU: Überbrückungshilfe bis zu 50.000 Euro pro Monat für KMUs, Selbstständige und Organisationen
Wer mit Umsatzausfällen rechnen muss, erhält Zuschüsse bis zu 50.000 Euro pro Monat
10. Juli 2020/von Sabine Willers-Wilckens übernimmt GZH-Leitung
Gründerzentrum mit neuer Ansprechpartnerin vor Ort.
30. Juni 2020/von Neu: Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und kleine Mittelständler
Neues Unterstützungsprogramm des Landes SH für Start-ups und kleine Mittelständler
29. Juni 2020/von Amt Hüttener Berge startet Bewerbungsverfahren für „Kauf im Dorf“
Gesucht werden Start-ups und Unternehmen zur Umsetzung
23. Juni 2020/von Vorträge ab August wieder zurück in den Gründerzentren
Spannende Themen für Unternehmen, Gründende und Interessierte.
18. Juni 2020/von Startschuss für GründerCup 2020
Mitmachen und gewinnen - beim GründerCup 2020 der KielRegion
08. Juni 2020/von Staatlich geförderte Unternehmensberatung eingestellt
BAFA stellt Förderprogramm ein.
25. Mai 2020/von Hygieneregeln: Werkzeugkoffer für Tourismus-Branche
Tourismus-Clustermanagement stellt kostenlose Informationen zur Verfügung
20. Mai 2020/von Cooler Job, cooles Leben!
Azubi-Kampagne für den Kreis Rendsburg-Eckernförde gestartet
13. Mai 2020/von Vortragsreihe als Web-Seminare
Vortragsreihe auf Webinar-Angebot umgestellt
08. Mai 2020/von Corona-Krise: Fünf Wochen im Dauereinsatz für Unternehmen
Kai Lass, Geschäftsführer der WFG, zieht positive Bilanz.
17. April 2020/von Neu: Soforthilfe für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten
Ab heute können Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten Soforthilfe bis zu 30.000 EUR beantragen.
17. April 2020/von Web-Seminare zu Corona-Krisen-Themen
Aktueller Web-Seminare in Corona-Zeiten
11. April 2020/von Nach Ostern: Corona-Soforthilfe bis zu 50 Beschäftigte
Bald auch Soforthilfe für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten.
09. April 2020/von Kostenfreie Webinare: Jetzt anmelden!
Wir bieten drei Webinare für Unternehmen in der Coronakrise an.
30. März 2020/von Neue Video-Reihe gestartet
Unser Video erklärt, wer und wie Sie den "Antrag auf Soforthilfe" stellen können.
28. März 2020/von Jetzt Soforthilfe beantragen!
Unternehmen bis 10 Beschäftigte und Selbstständige können nun finanzielle Hilfe beantragen.
26. März 2020/von Eingeschränkte Servicezeiten / Corona-Hotline für Arbeitgeber
Es kommt ggf. zu eingeschränkten Servicezeiten. Sollten Sie Fragen zum Coronavirus haben, nutzen Sie bitte die Arbeitgeber-Hotline 04331 202-7042
13. März 2020/von Wir suchen: Leitung und Sachbearbeitung für das Gründerzentrum Hohenwestedt (m/w/d)
Für unser Gründerzentrum Hohenwestedt suchen wir eine freundliche Leitung,
10. März 2020/von 80 % Förderung für Ihre Projekte
Bis zum 16.03.2020 Fördergelder sichern.
25. Februar 2020/von Fördergeld für Weiterbildung – auch für Unternehmer/-innen!
Nutzten Sie das Angebot und lassen sich Ihre Weiterbildung fördern.
06. Februar 2020/von Der Januar stand im Zeichen von Industrie 4.0
WFG unterwegs - zwei Automatisierungsmessen in Hamburg
03. Februar 2020/von Kreishafen Rendsburg erneut mit gutem Umschlagsergebnis 2019
Mehr Umschlag im Kreishafen
30. Januar 2020/von GründerCup 2019 KielRegion: Gewonnen hat…
Die diejährigen Gewinner/-innen des GründerCups 2019 stehen fest.
13. Dezember 2019/von Weihnachtsbaumschmücken im TÖZ
Heute dekorierten die Vorschulkinder und ältere Kinder aus den Regelgruppen der KITA „Villa Kunterbunt“ aus Eckernförde den Weihnachtsbaum im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ). Den Schmuck für den prachtvollen 3 Meter großen Baum haben die Kinder in den letzten Wochen selbst gebastelt - sie sind sehr stolz auf die kreativen Dekorationen.
04. Dezember 2019/von Auszeichnung für das Gewerbeportal KielRegion
Zweiter Platz für innovative Wirtschaftsförderung
25. November 2019/von 4. Deutsch-Dänisches Automatisierungsforum
Start-ups und Wissenschaftler präsentieren Software für Automatisierungslösungen in der industriellen Praxis
14. November 2019/von Eröffnungsfeier Krämer Pferdesport
Großer Andrang bei der Eröffnung des Krämer-Mega-Stores in Bredenbek
07. November 2019/von 7. Schleswig-Holsteiner Hafentag im RendsburgPort
Vorträge und spannende Diskussionsrunde auf dem Hafentag
30. Oktober 2019/von MEER Kontakte 2019 in Kiel
Vom 23.-24.10.2019 findet die Unternehmensmesse des Maritim Clusters Norddeutschland e.V. statt.
21. Oktober 2019/von Expo Real 2019
Die WFG präsentiert den Wirtschaftsraum KielRegion auf der Fachmesse Expo Real
01. Oktober 2019/von Rückblick: HUSUM Wind 2019
Vom 10. bis zum 13.09.2019 fand die Fachmesse HUSUM Wind an der Westküste statt. Mit dabei waren die Wirtschaftsförderungen der KielRegion, die ihre Gewerbeflächen am Gemeinschaftsstand der WT.SH präsentierten.
25. September 2019/von WIWAG 2019: Schüler spielen Unternehmer
06. September 2019/vonErste Mobilitätsstation in der Kiel-Region eröffnet
WFG bezuschusst Mobilitätsstation Hamdorf aus dem Zukunftsbudget
29. Juni 2019/von Pixi-Buch als Motivation zum Radfahren
Bezuschusst aus dem Zukunftsbudget R.E. 2030
27. Juni 2019/von Rückblick: Tage der Expansion 2019
WFG präsentierte Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet spannende Gewerbeflächen im echten Norden
10. Mai 2019/von Neues Gewerbegebiet für Hohenwestedt
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz übergibt Zuwendungsbescheid
31. Januar 2019/von Neue Coworking Spaces in Hohenwestedt, Schwentinental und Eckernförde
Eröffnung der drei Coworking Spaces in Hohenwestedt, Eckernförde und Schwentinental
06. Dezember 2018/von 2. Deutsch-Dänisches Automatisierungsforum
45 Teilnehmer folgten der Einladung zum Forum "Smarte Automatisierung für den Mittelstand".
30. November 2018/von Besuch dänische Wirtschaftsdelegation aus Næstved
Die dänischen Unternehmen interessieren sich für die industrielle Entwicklung in der Kiel-Region.
15. November 2018/von Fachkräfteberatung für Ihr Unternehmen
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, bietet die WFG eine kostenlose Beratung für Arbeitgeber an.
10. November 2018/von Neue Erschließung vergrößert das Flächenangebot im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Mit dem Bau der Marie-Curie-Straße ergeben sich neue Perspektiven für das Gewerbegebiet Rendsburg Port Süd
30. Oktober 2018/von Rückblick: Schüler spielen Unternehmer – Wirtschaftsplanspiel in Fockbek
Das beliebte Wirtschaftsseminar für Jugendliche fand dieses Jahr beim Hobby Wohnwagenwerk statt.
10. September 2018/von Schweizer Unternehmen suchen nach Geschäftsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein: Der Schwerlasthafen Rendsburg Port und die Werft Nobiskrug als prominente Programmpunkte
Besuch der schweizerischen Delegation, um mit Unternehmen aus der Maritimen Wirtschaft über Geschäftschancen zu sprechen.
13. Juni 2018/von Minister Dr. Bernd Buchholz auf der Breakbulk Europe Messe
Schleswig-Holsteins Experten auf Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung
07. Juni 2018/von Rückblick: Besuch EDUR-Pumpenfabrik
Interessierte Unternehmer konnten am 29.05.2018 einen Blick hinter die Kulissen bei der EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG werfen.
04. Juni 2018/von Die Zukunft des Kreises gestalten: Die Zukunftsstrategie geht in die Umsetzungsphase
Ab sofort Budget für Zukunftsideen im Kreis verfügbar
29. Mai 2018/von Rückblick: Tag der Logistik
Am 19. April bekamen die Besucher einen Einblick in die Logistik der Zukunft und in die gegenwärtigen Herausforderungen der Branche.
23. April 2018/von Innovationszentren bündeln ihre Kräfte
Die Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein wollen zukünftig noch enger zusammenarbeiten.
18. Februar 2018/von TÖZ-Mieter gewinnt German Design Award
Matchmetrics wird gleich zweimal ausgezeichnet
15. Februar 2018/von 153 neue Unternehmen bringen dem echten Norden 1700 neue Arbeitsplätze
Minister Buchholz und WT.SH-Geschäftsführer Bösche legten am 06.02.2018 Ansiedlungsbilanz 2017 vor
06. Februar 2018/von Neue Projektmanagerin Zukunftsstrategie und Förderung
Wir stellen die neue Zukunftsmanagerin des Kreises vor
05. Februar 2018/von InProReg gestartet
Ziel von InProReg ist es, innovative und wettbewerbsfähige Produktion in der deutsch-dänischen Region, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, zu erhalten und weiterzuentwickeln.
18. Dezember 2017/von Existenzgründer/innen mit dem GründerCup KielRegion 2017 ausgezeichnet
Zum 14. Mal wurden die besten Gründungskonzepte der Kiel-Region ausgezeichnet.
13. Dezember 2017/von Hochschulen und Wirtschaft – neue Plattform in der Kiel-Region
neue Plattform für Unternehmen der KielRegion um mit Studierenden und Hochschulabsolventen schnell in Austausch zu kommen
13. Dezember 2017/von unternehmensWert: Mensch
Förderung für eine moderne Personalpolitik in KMUs
13. Dezember 2017/von Rückblick: ExpoReal 2017
WFG präsentiert Top-Standorte der Region auf Immobilienmesse
10. Dezember 2017/von Ausbildung: ja bitte!
JOBSTARTER plus-Projekt in Rendsburg-Eckernförde und Neumünster erfolgreich gestartet
06. November 2017/von Individuelles Reisetool begeistert Schleswig-Holstein
Tipps für Besucher und Urlauber in Rendsburg
04. Oktober 2017/von Rückblick: Gespräch über den Werkszaun
Personalleiterveranstaltung des Unternehmensverbandes zu Gast
26. September 2017/von 4,5 Millionen Euro für handfestes Neues
EU fördert Innovationen rund um den Agrarbereich. 2. Aufruf EIP Agri zur NORLA
22. August 2017/von Rückblick: Tag der Logistik 2017
Knapp 100 Teilnehmer bekamen am 27.04. einen spannenden Einblick in die logistischen Herausforderungen der aktuellen Zeit.
27. April 2017/von Unternehmen besuchen FabLab des BBZ Nord-Ostsee-Kanal
Etwa 40 Unternehmer und Interessierte schauten sich die Möglichkeiten eines 3-D-Druckers im Fabrikationslabor des BBZ an.
16. Februar 2017/von Rückblick CeBit
Feedback zur ersten gemeinsamen Unternehmer-Fahrt zur CeBit.
30. März 2016/von