Aktuelles
Alle 82 /2017 12 /2017 0 /2018 12 /2018 0 /2019 13 /2019 0 /2020 41 /2020 0 /2021 0 /2021 1 /Ansiedlung 2 /Ansiedlung 0 /Automatisierung 8 /Automatisierung 0 /Coronakrise 19 /Fachkräfte 17 /Fachkräfte 0 /Förderung 22 /Gewerbeflächen 10 /Gewerbeflächen 0 /Gründen 14 /Gründerzentrum 18 /Gründerzentrum 0 /Hafen 6 /Hafen 0 /Messen 10 /Messen 0 /News 0 /Presse 0 /Veranstaltungen 18 /Veranstaltungen 0 /Webinar 0 /Zukunftsstrategie 9 /Zukunftsstrategie 0
Kreishafen Rendsburg trotzt Corona-Krise
Das Krisenjahr 2020 ist für den Kreishafen Rendsburg positiv verlaufen
22. Januar 2021/von „Heimatware“ ab April online
21. Januar 2021/vonWir suchen: PROJEKTMANAGER/IN (m/w/d) zur Umsetzung der Zukunftsstrategie
Wir suchen Verstärkung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie des Kreises
18. Dezember 2020/von Weihnachten etwas aus der Region schenken
Gutscheine machen es möglich.
10. Dezember 2020/von GründerCup 2020: Preisverleihung wird live übertragen
Online dabei sein!
7. Dezember 2020/von Novemberhilfe: Antragstellung ab heute möglich
Erfahren Sie hier mehr
26. November 2020/von Online-Seminare zu Corona-Themen
12. November 2020/vonNeue Praktikumsbörse für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Leichter einen Praktikumspatz finden
30. Oktober 2020/von Land sichert Fachkräfteberater
26. Oktober 2020/von„Überbrückungshilfe II“ ist gestartet
Anträge können nun gestellt werden
22. Oktober 2020/von Neue Förderung für die Digitalisierung
Zuschüsse bis zu 50.000 EUR für KMUs und Handwerk bei der digitalen Tranformation.
7. Oktober 2020/von Wir suchen: BUCHHALTER/IN (m/w/d) in Eckernförde
Wir suchen Verstärkung für eine neue gegründete Gesellschaft.
2. Oktober 2020/von Zukunftsstrategie R.E.2030 wird zu impulsRE – die zukunft im herzen SH
Neue Marke für die Zukunftsstrategie
17. September 2020/von Digitale Woche Kiel: Vortrag Ausbildung Digital
Online-Seminar zum Thema digitalisierte Ausbildung.
1. September 2020/von Neue Vorträge im TÖZ und GZH: Jetzt anmelden!
Alle Vorträge sind kostenfrei.
20. August 2020/von Startups, Jungunternehmen und Menschen mit Ideen aufgepasst: Der Countdown für den GründerCup läuft
GründerCup 2020: Jetzt bewerben und gewinnen.
13. August 2020/von Wir suchen: KRANFAHRER (m/w/d) für den Kreishafen Rendsburg
Wir suchen Verstärkung für unseren Kreishafen Rendsburg.
10. August 2020/von Ausbildungsplätze: Jetzt Prämie sichern
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" gestartet. Jetzt beantragen.
5. August 2020/von Kreis Rendsburg-Eckernförde punktet im IW-Regionalranking
14. Juli 2020/vonWeitere finanzielle Unterstützung für Unternehmen in SH
2 neue Förderprogramme für Unternehmen in Schleswig-Holstein ab dem 13.07. verfügbar
13. Juli 2020/von NEU: Überbrückungshilfe bis zu 50.000 Euro pro Monat für KMUs, Selbstständige und Organisationen
Wer mit Umsatzausfällen rechnen muss, erhält Zuschüsse bis zu 50.000 Euro pro Monat
10. Juli 2020/von Sabine Willers-Wilckens übernimmt GZH-Leitung
Gründerzentrum mit neuer Ansprechpartnerin vor Ort.
30. Juni 2020/von Neu: Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und kleine Mittelständler
Neues Unterstützungsprogramm des Landes SH für Start-ups und kleine Mittelständler
29. Juni 2020/von Amt Hüttener Berge startet Bewerbungsverfahren für „Kauf im Dorf“
Gesucht werden Start-ups und Unternehmen zur Umsetzung
23. Juni 2020/von Vorträge ab August wieder zurück in den Gründerzentren
Spannende Themen für Unternehmen, Gründende und Interessierte.
18. Juni 2020/von Startschuss für GründerCup 2020
Mitmachen und gewinnen - beim GründerCup 2020 der KielRegion
8. Juni 2020/von Staatlich geförderte Unternehmensberatung eingestellt
BAFA stellt Förderprogramm ein.
25. Mai 2020/von Hygieneregeln: Werkzeugkoffer für Tourismus-Branche
Tourismus-Clustermanagement stellt kostenlose Informationen zur Verfügung
20. Mai 2020/von Cooler Job, cooles Leben!
Azubi-Kampagne für den Kreis Rendsburg-Eckernförde gestartet
13. Mai 2020/von Vortragsreihe als Web-Seminare
Vortragsreihe auf Webinar-Angebot umgestellt
8. Mai 2020/von Corona-Krise: Fünf Wochen im Dauereinsatz für Unternehmen
Kai Lass, Geschäftsführer der WFG, zieht positive Bilanz.
17. April 2020/von Neu: Soforthilfe für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten
Ab heute können Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten Soforthilfe bis zu 30.000 EUR beantragen.
17. April 2020/von Web-Seminare zu Corona-Krisen-Themen
Aktueller Web-Seminare in Corona-Zeiten
11. April 2020/von Nach Ostern: Corona-Soforthilfe bis zu 50 Beschäftigte
Bald auch Soforthilfe für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten.
9. April 2020/von Kostenfreie Webinare: Jetzt anmelden!
Wir bieten drei Webinare für Unternehmen in der Coronakrise an.
30. März 2020/von Neue Video-Reihe gestartet
Unser Video erklärt, wer und wie Sie den "Antrag auf Soforthilfe" stellen können.
28. März 2020/von Jetzt Soforthilfe beantragen!
Unternehmen bis 10 Beschäftigte und Selbstständige können nun finanzielle Hilfe beantragen.
26. März 2020/von Eingeschränkte Servicezeiten / Corona-Hotline für Arbeitgeber
Es kommt ggf. zu eingeschränkten Servicezeiten. Sollten Sie Fragen zum Coronavirus haben, nutzen Sie bitte die Arbeitgeber-Hotline 04331 202-7042
13. März 2020/von Wir suchen: Leitung und Sachbearbeitung für das Gründerzentrum Hohenwestedt (m/w/d)
Für unser Gründerzentrum Hohenwestedt suchen wir eine freundliche Leitung,
10. März 2020/von 80 % Förderung für Ihre Projekte
Bis zum 16.03.2020 Fördergelder sichern.
25. Februar 2020/von Wir suchen: ELEKTRIKER (m/w/d) für den Kreishafen Rendsburg
Wir suchen Verstärkung für unseren Kreishafen Rendsburg.
12. Februar 2020/von Fördergeld für Weiterbildung – auch für Unternehmer/-innen!
Nutzten Sie das Angebot und lassen sich Ihre Weiterbildung fördern.
6. Februar 2020/von Der Januar stand im Zeichen von Industrie 4.0
WFG unterwegs - zwei Automatisierungsmessen in Hamburg
3. Februar 2020/von GründerCup 2019 KielRegion: Gewonnen hat…
Die diejährigen Gewinner/-innen des GründerCups 2019 stehen fest.
13. Dezember 2019/von Auszeichnung für das Gewerbeportal KielRegion
Zweiter Platz für innovative Wirtschaftsförderung
25. November 2019/von 4. Deutsch-Dänisches Automatisierungsforum
Start-ups und Wissenschaftler präsentieren Software für Automatisierungslösungen in der industriellen Praxis
14. November 2019/von Eröffnungsfeier Krämer Pferdesport
Großer Andrang bei der Eröffnung des Krämer-Mega-Stores in Bredenbek
7. November 2019/von 7. Schleswig-Holsteiner Hafentag im RendsburgPort
Vorträge und spannende Diskussionsrunde auf dem Hafentag
30. Oktober 2019/von MEER Kontakte 2019 in Kiel
Vom 23.-24.10.2019 findet die Unternehmensmesse des Maritim Clusters Norddeutschland e.V. statt.
21. Oktober 2019/von Expo Real 2019
Die WFG präsentiert den Wirtschaftsraum KielRegion auf der Fachmesse Expo Real
1. Oktober 2019/von Rückblick: HUSUM Wind 2019
Vom 10. bis zum 13.09.2019 fand die Fachmesse HUSUM Wind an der Westküste statt. Mit dabei waren die Wirtschaftsförderungen der KielRegion, die ihre Gewerbeflächen am Gemeinschaftsstand der WT.SH präsentierten.
25. September 2019/von WIWAG 2019: Schüler spielen Unternehmer
6. September 2019/vonErste Mobilitätsstation in der Kiel-Region eröffnet
WFG bezuschusst Mobilitätsstation Hamdorf aus dem Zukunftsbudget
29. Juni 2019/von Pixi-Buch als Motivation zum Radfahren
Bezuschusst aus dem Zukunftsbudget R.E. 2030
27. Juni 2019/von Rückblick: Tage der Expansion 2019
WFG präsentierte Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet spannende Gewerbeflächen im echten Norden
10. Mai 2019/von Neues Gewerbegebiet für Hohenwestedt
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz übergibt Zuwendungsbescheid
31. Januar 2019/von Neue Coworking Spaces in Hohenwestedt, Schwentinental und Eckernförde
Eröffnung der drei Coworking Spaces in Hohenwestedt, Eckernförde und Schwentinental
6. Dezember 2018/von 2. Deutsch-Dänisches Automatisierungsforum
45 Teilnehmer folgten der Einladung zum Forum "Smarte Automatisierung für den Mittelstand".
30. November 2018/von Besuch dänische Wirtschaftsdelegation aus Næstved
Die dänischen Unternehmen interessieren sich für die industrielle Entwicklung in der Kiel-Region.
15. November 2018/von Fachkräfteberatung für Ihr Unternehmen
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, bietet die WFG eine kostenlose Beratung für Arbeitgeber an.
10. November 2018/von Neue Erschließung vergrößert das Flächenangebot im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Mit dem Bau der Marie-Curie-Straße ergeben sich neue Perspektiven für das Gewerbegebiet Rendsburg Port Süd
30. Oktober 2018/von Rückblick: Schüler spielen Unternehmer – Wirtschaftsplanspiel in Fockbek
Das beliebte Wirtschaftsseminar für Jugendliche fand dieses Jahr beim Hobby Wohnwagenwerk statt.
10. September 2018/von Minister Dr. Bernd Buchholz auf der Breakbulk Europe Messe
Schleswig-Holsteins Experten auf Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung
7. Juni 2018/von Rückblick: Besuch EDUR-Pumpenfabrik
Interessierte Unternehmer konnten am 29.05.2018 einen Blick hinter die Kulissen bei der EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG werfen.
4. Juni 2018/von Die Zukunft des Kreises gestalten: Die Zukunftsstrategie geht in die Umsetzungsphase
Ab sofort Budget für Zukunftsideen im Kreis verfügbar
29. Mai 2018/von Rückblick: Tag der Logistik
Am 19. April bekamen die Besucher einen Einblick in die Logistik der Zukunft und in die gegenwärtigen Herausforderungen der Branche.
23. April 2018/von Innovationszentren bündeln ihre Kräfte
Die Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein wollen zukünftig noch enger zusammenarbeiten.
18. Februar 2018/von TÖZ-Mieter gewinnt German Design Award
Matchmetrics wird gleich zweimal ausgezeichnet
15. Februar 2018/von 153 neue Unternehmen bringen dem echten Norden 1700 neue Arbeitsplätze
Minister Buchholz und WT.SH-Geschäftsführer Bösche legten am 06.02.2018 Ansiedlungsbilanz 2017 vor
6. Februar 2018/von Neue Projektmanagerin Zukunftsstrategie und Förderung
Wir stellen die neue Zukunftsmanagerin des Kreises vor
5. Februar 2018/von InProReg gestartet
Ziel von InProReg ist es, innovative und wettbewerbsfähige Produktion in der deutsch-dänischen Region, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, zu erhalten und weiterzuentwickeln.
18. Dezember 2017/von Existenzgründer/innen mit dem GründerCup KielRegion 2017 ausgezeichnet
Zum 14. Mal wurden die besten Gründungskonzepte der Kiel-Region ausgezeichnet.
13. Dezember 2017/von Hochschulen und Wirtschaft – neue Plattform in der Kiel-Region
neue Plattform für Unternehmen der KielRegion um mit Studierenden und Hochschulabsolventen schnell in Austausch zu kommen
13. Dezember 2017/von unternehmensWert: Mensch
Förderung für eine moderne Personalpolitik in KMUs
13. Dezember 2017/von Rückblick: ExpoReal 2017
WFG präsentiert Top-Standorte der Region auf Immobilienmesse
10. Dezember 2017/von Ausbildung: ja bitte!
JOBSTARTER plus-Projekt in Rendsburg-Eckernförde und Neumünster erfolgreich gestartet
6. November 2017/von Individuelles Reisetool begeistert Schleswig-Holstein
Tipps für Besucher und Urlauber in Rendsburg
4. Oktober 2017/von Rückblick: Gespräch über den Werkszaun
Personalleiterveranstaltung des Unternehmensverbandes zu Gast
26. September 2017/von 4,5 Millionen Euro für handfestes Neues
EU fördert Innovationen rund um den Agrarbereich. 2. Aufruf EIP Agri zur NORLA
22. August 2017/von Rückblick: Tag der Logistik 2017
Knapp 100 Teilnehmer bekamen am 27.04. einen spannenden Einblick in die logistischen Herausforderungen der aktuellen Zeit.
27. April 2017/von Unternehmen besuchen FabLab des BBZ Nord-Ostsee-Kanal
Etwa 40 Unternehmer und Interessierte schauten sich die Möglichkeiten eines 3-D-Druckers im Fabrikationslabor des BBZ an.
16. Februar 2017/von Rückblick CeBit
Feedback zur ersten gemeinsamen Unternehmer-Fahrt zur CeBit.
30. März 2016/von