Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG ist bemüht, die Inhalte dieser Website im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website/mobile Anwendung ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht durchgehend mit den Anforderungen vereinbar. Wir arbeiten im Hintergrund bereits an Lösungen, um Einschränkungen zukünftig zu minimieren.

Nicht barrierefreie Bereiche:

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Die von uns selbst bereitgestellten Dokumente werden zeitnah barrierefrei eingebunden. Darüber hinaus bieten wir auch Dokumente von Dritten als zusätzliche Informationsquellen an. Auf deren Gestaltung und Barrierefreiheit haben wir keinen Einfluss.
  • Es werden noch nicht durchgängig für alle Bilder und grafischen Bedienelemente Alternativtexte angeboten, ebenso nicht immer der Mindestkontrast eingehalten, so dass diese teilweise schwer wahrnehmbar sind.
  • Seitenbereiche sind nicht vollständig durch Überschriften, Sprunglinks oder Landmarks erschlossen.
  • Die Website lässt sich für Screenreader-Nutzende nicht ideal bedienen, da die semantische Struktur sowie die Tastaturbedienbarkeit in Teilen unzureichend umgesetzt sind.
  • Inhalte in Deutscher Gebärdensprache sowie in Leichter Sprache stehen aktuell noch nicht zur Verfügung.

Hinweis: Derzeit arbeiten wir an einem Relaunch unserer Website. Die neue Website wird die Anforderungen an Barrierefreiheit vollständig erfüllen. Größere Anpassungen an der bestehenden Seite – insbesondere in Bezug auf semantische Struktur, Tastaturbedienbarkeit, Formulare sowie Inhalte in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache – erfolgen aus technischen und organisatorischen Gründen nicht mehr.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14. Februar 2024 erstellt und zuletzt am 25. März 2025 aktualisiert.

Die Bewertung der Barrierefreiheit beruht auf zwei vereinfachten BIK BITV-Web-Tests, die am 23.11.2023 und 26.02.2025 durchgeführt wurden. Bei diesen Tests handelt es sich um stichprobenartige Prüfverfahren, in deren Rahmen ausgewählte Seiten sowie eine begrenzte Anzahl an Prüfkriterien bewertet wurden. Sie dienen einer ersten Einschätzung, ermöglichen jedoch keine vollständige Aussage über die Barrierefreiheit der gesamten Website.

Feedback und Kontakt

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an:

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
Melanie Erlhage
Berliner Str. 2
24768 Rendsburg
T: 04331 1407-32
E: m.erlhage@wfg-rd.de

Beschwerdeverfahren

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an:

Wenn trotz Ihrer Rückmeldung an den genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie die Möglichkeit sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein zu wenden. Diese Stelle ist dafür verantwortlich, Konflikte im Bereich der Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Das Beschwerdeverfahren ist kostenfrei und erfordert keine rechtliche Vertretung.

Auf der Website der Beschwerdestelle www.schleswig-holstein.de/beschwerdestelle-barrierefreiheit finden Sie alle relevanten Informationen zum Ablauf des Beschwerdeverfahrens, einschließlich Anleitungen zum Einreichen einer Beschwerde. Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

Büroanschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel

T: 0431 988 1620
E: bbit@landtag.ltsh.de