Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / News / 2023 / Erfolgreicher Auftritt auf der EXPO Real 2023
6 Personen in Anzügen haben sich auf auf dem Messestand der WT.SH zum Foto aufgestellt. Hinter den Personen steht ein großer Bildschirm auf dem Segelboote zu sehen sind, sowie die Aufschrift "Nutzen Sie die Chancen und Potentiale der KielRegion!". Ebenso sieht man mehrere Logos, die auf dem Messestand von der Decke abgehangen wurden. Jens Manke, Director der internationalen Beratungsagentur OCO Global, Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein, Wiebke Ehlers, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön, Einar Rubin, Prokurist KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH und Kai Lass, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde (v.l.n.r.).
6 Personen in Anzügen haben sich auf auf dem Messestand der WT.SH zum Foto aufgestellt. Hinter den Personen steht ein großer Bildschirm auf dem Segelboote zu sehen sind, sowie die Aufschrift "Nutzen Sie die Chancen und Potentiale der KielRegion!". Ebenso sieht man mehrere Logos, die auf dem Messestand von der Decke abgehangen wurden.
  • Teilen auf Xing

Erfolgreicher Auftritt auf der EXPO Real 2023

Erfolgreicher Auftritt auf der EXPO Real 2023

Gemeinsam als KielRegion waren wir von der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und den Wirtschaftsförderern aus dem Kreis Plön und der Stadt Kiel auf der diesjährigen EXPO Real in München – Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen – vertreten. Ziel war und ist es den Wirtschaftsraum der Kiel-Region mit seinen guten Standortfaktoren zu präsentieren. Denn aufgrund der zukünftigen Herausforderungen der Unternehmen und des notwendigen Strukturwandels der Regionen gewinnen gemeinsame Wirtschaftsräume wie die KielRegion immer mehr an Bedeutung. Als Unterstützer war Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister, mit vor Ort und als Interviewpartner beim Talk „KielRegion im Fokus: Chancen und Potentiale im Norden“ dabei.

Durch die Ansiedlungsstrategie der KielRegion von OCO Global offiziell belegt: Als zentraler Standort im Norden überzeugt die KielRegion durch eine breit aufgestellte Innovationslandschaft, hohe Lebensqualität, exzellente Anbindungen an den internationalen Schiffsverkehr, starke Forschungsinstitute sowie eine international ausgerichtete Universität und drei Hochschulen zur Ausbildung von qualifizierten Fachkräften. Daran knüpfen die Wirtschaftsförderer der Region gemeinsam an.

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Rückblick: Internationale Schwerlasttage in Hohenroda Geschäftsmann mittleren Alters steht an einem Stehtisch auf dem Broschüren ausliegen. Im Hintergrund stehen zwei Rollups die die Häfen in Rendsburg bewerben. Nahaufnahme von den Händen eines Mannes, in denen mehrere Euroscheine liegen.unsplash_christian-dubovan-Y_x747Yshlw Fördermittel für Kommunen