Newsletter abonnieren

  • Corona-Hilfe
    • Übersicht
    • Rechte und Pflichten
    • Finanzielle Unterstützung
    • Branchen-Informationen
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Veranstaltungen

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Test

Zuschüsse von bis zu 50.000 Euro
27. April 2020/von on-max
Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

  • « Vorherige Veranstaltungen

Juni 2022

01.06.2022
11:00
- 12:00

Was ist eigentlich Coworking und warum ist es so attraktiv für Unternehmen?

Online-Webinar

Steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber und ermöglichen ihrem Personal arbeiten im Coworking Spaces zuhause um die Ecke.

01.06.2022
15:00
- 16:30

Mobile Recruiting: Durch Social Media zu mehr qualifizierten Bewerbungen

Online-Webinar

Wie lassen sich Social Media Kanäle für die Mitarbeitersuche nutzen?

07.06.2022
13:00
- 15:30

Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus: Betriebswirtschaftliche Grundlagen (WAK)

Online-Webinar

Wer aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen will, erfährt hier die Grundlagen der Selbstständigkeit.

07.06.2022
13:00
- 15:30

Kompass Existenzgründung (WAK)

Online-Webinar

Einschätzung der Realisierbarkeit des Gründungsvorhabens und Hilfestellung für die weitere Vorgehensweise

10.06.2022
9:00
- 10:00

Online-Beratertag – Gewerbliche Schutzrechte (IHK)

Online-Webinar

Überblick zu Patenten, Marken, Gebrauchsmuster und Design.

14.06.2022
9:00
- 16:00

Digitales Wissensmanagement – so geht´s

Technische Akademie Nord e.V. Flintenkampsredder 1-3
Kiel, 24106 Deutschland

Di­gi­ta­les Be­wah­ren und Wei­ter­ge­ben von Aus­bil­der­wis­sen

14.06.2022
16:00
- 18:00

Basiswissen Existenzgründung (IHK)

Online-Webinar

Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.

15.06.2022
9:00
- 10:30

Nachhaltigkeitsfrühstück für Unternehmen – Gast: Sustaineration

Online-Webinar

Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Unternehmen?

21.06.2022
13:00
- 15:30

Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus: Betriebswirtschaftliche Grundlagen (WAK)

Online-Webinar

Wer aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen will, erfährt hier die Grundlagen der Selbstständigkeit.

21.06.2022
13:00
- 15:30

Kompass Existenzgründung (WAK)

Online-Webinar

Einschätzung der Realisierbarkeit des Gründungsvorhabens und Hilfestellung für die weitere Vorgehensweise

21.06.2022
18:00
- 19:30

Wie positive Psychologie das Arbeitsverhalten verbessern kann

Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde Marienthaler Str. 17
Eckernförde, 24340 Deutschland

Erfahren Sie, wie man durch "Aktives Zuhören" Mitarbeiter/-innen besser versteht und motivieren kann.

  • « Vorherige Veranstaltungen
+ Veranstaltungen exportieren

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Ruth Jakobs

T: 04871 7617-102
E: r.jakobs@fachkräfte-kielregion-nms.de

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.