Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Industrie & Logistik: Neue Chancen durch Digitalisierung & KI
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
26.09.2024
Zeit:
9:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Holstenhalle Congress Center
Justus-von-Liebig-Str. 2-4
Neumünster, 24537 Deutschland

Industrie & Logistik: Neue Chancen durch Digitalisierung & KI

26.09.2024
9:00
- 13:00

Das Regionale Zukunftszentrum Nord, die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und die Logistikintiative Hamburg laden zu diesem spannenden Veranstaltungsformat ein.
Auf der Veranstaltung „Industrie & Logistik: Neue Chancen durch Digitalisierung und KI“ zeigen Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie sowohl Digitalisierungsstrategien als auch KI-Technologien erfolgreich in Industrie und Logistik eingesetzt werden können.

Neben spannenden Vorträgen aus Praxis und Forschung erwartet Sie eine Reihe von bereits erprobten Anwendungsbeispielen und Lösungsvorschlägen. In mehreren parallelen Workshopsessions werden Themen wie Predictive Maintenance, intelligente Ressourcenplanung und smarte Optimierung von Prozessen diskutiert und die Umsetzung an Fallbeispielen geprüft. Das Ziel dabei ist, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen abzuleiten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Industrie, in größeren Hand-werksbetrieben oder in Logistikunternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten und an den Themen Digitalisierung und KI interessiert sind – mit und ohne Vorerfahrung.

  • Programmpunkte
    • 8:30 Check-In
    • 9:00 Begrüßung + Grußwort von Staatssekretärin Julia Carstens
    • 9:15 Fachimpuls aus der Wissenschaft (Prof. Dr. Thomas Clemen, HAW Hamburg)
    • 9:35 Fachimpuls aus der Praxis (Simon von Heimburg, CDO bei Punker GmbH)
    • 9:55 Einführung in die Sessions bzw. Workshops und Raumwechsel
    • 10:10 Parallele Sessions zu Logistik und Industriethemen
    o  tba (Prof. Dr. Daniel Böhnke, FH Kiel, KI.SH)
    o Schadensmanagement für Transport und Güterschäden (Dirk Fangohr, riscLOG Solution GmbH)
    o tba
    • 10:40 Pause + Raumwechsel
    • 11:00 Parallele Workshops zu Logistik und Industriethemen
    o Prozess-/Routenoptimierung in der Fabrik (Marcel Knepper, Rotmilan Consulting)
    o Predictive Maintenance (Lena Weihrauch, AI-omatic)
    o tba
    • 12:00 Raumwechsel
    • 12:10 Digitale Transformation der Supply Chain (Ernst Kreppenhofer, sentiero logistiq)
    • 12:30 Abschluss und Ehrung Ernst Kreppenhofer
    • 12:45 Mittagssnacks und Netzwerken

Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf jedoch eine Online-Anmeldung über https://pretix.eu/rzn/2024-09-26/ oder per E-Mail an .

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Details

Datum:
26.09.2024
Zeit:
9:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Holstenhalle Congress Center
Justus-von-Liebig-Str. 2-4
Neumünster, 24537 Deutschland

Veranstaltungs-Navigation

  • « Online-Beratertag – Gewerbliche Schutzrechte (WT.SH)
  • Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Online-Beratertag – Gewerbliche Schutzrechte (WT.SH) Auf dem Foto ist eine brühende Wiese zusehen mit gelb und weißen Blumen. Im Hintergrund steht ein größeres Firmengebäude aus Holz, Stein und Glas. Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen