Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.
Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen
Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Künstliche Intelligenz mit und ohne chatGPT. Wie funktioniert KI und wie verändert sie unsere Arbeit und unser Leben?
26.04.2023 17:00 - 18:00
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Welche Auswirkungen hat diese auf unseren Alltag und unsere Arbeit? Und warum ist das Thema jetzt gerade so aktuell? In seinem Vortrag erläutert Frederik Bernard von 40 Grad die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz anhand eines Praxis-Modells aus dem Bereich „Maschinelles Lernen“. Praxisnah geht es dann weiter bei der Präsentation einiger Anwendungsbeispiele auf Basis von chatGPT, der aktuell am weitesten entwickelten KI-Technologie von openAI. Diese KI-Modelle können nicht nur Texte produzieren und Konversationen führen, sondern verstehen auch Zusammenhänge und sind so in der Lage, „intelligent“ auf Anfragen zu reagieren.
Im Anschluss gibt es dann die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen, Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz gemeinsam zu diskutieren.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sichern Sie sich schnell einen Platz.
Referent:
Frederik Bernard, 40° GmbH Labor für Innovation, https://www.40grad.co/