Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Einführung in die AM/3D-Drucktechnologie

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
11.05.2022
Zeit:
9:00 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Kolding, Dänemark
Trindholmsgade 2, 1. sal
Kolding, 6000

Veranstalter

Interreg_Fit4Jobs

Einführung in die AM/3D-Drucktechnologie

11.05.2022
9:00
- 13:30

Das Wissenzentrum Nexttech in Kolding öffnet seine Türen und gewährt Einblicke in die aktuellen Technologien und Materialien des 3D-Drucks.
Außerdem besteht die Möglichkeit das Unternehmen MDT A/S. zu besuchen, das sich auf individuelle 3D-Lösungen spezialisiert hat. Die vom Projekt „Fit4Jobs@WaddenC“ initiierte Veranstaltung findet in Englisch statt. Wir sind Projektpartner auf der deutschen Seite und freuen uns, wenn Unternehmen aus Norddeutschland von dem grenzüberschreitenden Projekt profitieren können. Nachstehend finden Sie das detaillierte Programm sowie den Link zur Anmeldung.

 

See a range of the commercial technologies available on the current market. Liquid, powder, wire and metal as well as direct inking in the 3D-printing process itself.
Nexttech is a nonprofit center of knowledge in AM/3D-printing technology with the latest manufacturing and finishing equipment.

Machines and 3D-print at Nexttech
There will also be an opportunity to visit MDT A/S. A small company that prints components that form part of customized solutions for, among others, the wind industry. They use common small wire printers but have also converted industrial robots into 3D-printers.

Machines and 3D-print at MDT A/S
There will be the opportunity to do some matchmaking with other companies. Therefore, we invite the participants in the event to make a short company description including:

  • What are your core competencies
  • What can you offer other companies
  • What type of companies you would like to get in contact with and regarding what subject

 

Program
09:00
Registration, rolls and coffee

09:20
Welcome – the Interreg Project and the agenda for the day
v/ Jan Diers, Project manager, EU Interreg

09:35
Presentation of the participants

09:55
Presentation of Nexttech, the topology optimization and a business cases
v/ Anders Bo Christensen, 3D-print specialist at Nexttech

10:40
Break

10:55
Guided tour at Nexttech
v/ Anders Bo Christensen, 3D-print specialist at Nexttech

11:25
Questions
v/ Anders Bo Christensen, 3D-print specialist at Nexttech

11:40
Transport to MDT A/S

11:55
Arrival at MDT A/S

12:00
Presentation and a sandwich
v/ Morten Dahl, Owner of MDT A/S

12:20
Guided tour at MDT A/S
v/ Morten Dahl, Owner of MDT A/S

12:50
Questions
v/ Morten Dahl, Owner of MDT A/S

13:00
Network
v/ Jan Diers, Project manager, EU Interreg

13:20
Thank you for today

Send the company description to Lars Bo Frederiksen; . He will arrange to distribute the descriptions among the other participants.
Deadline for submission and registration is 29/4.

 

ANMELDUNG: KOSTENFREI unter https://businesskolding.dk/arrangementer/introduction-to-am3d-printing-technology

 

 

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
11.05.2022
Zeit:
9:00 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Kolding, Dänemark
Trindholmsgade 2, 1. sal
Kolding, 6000

Veranstalter

Interreg_Fit4Jobs

Veranstaltungs-Navigation

  • « Basiswissen Existenzgründung (IHK)
  • Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus: Betriebswirtschaftliche Grundlagen (WAK) »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Basiswissen Existenzgründung (IHK) Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus: Betriebswirtschaftliche Grundlagen (WAK)