Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Zukunftskonferenz RealWork der KielRegion: Die Zukunft der Arbeit gestalten
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hinweis auf die Zukunftskonferenz der Kiel-Region zum Thema Realwork. Die Anzeige ist in Grün- und Blautönen gestaltet.

Details

Datum:
12.11.2024
Zeit:
16:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen
Webseite:
https://www.kielregion.de/wirtschaftsregion/fachkraeftesicherung-in-der-region/new-work/anmeldung-zukunftskonferenz-realwork/

Veranstaltungsort

Alter Hauptgüterbahnhof
Tonberg 15
Kiel, 24113

Veranstalter

KielRegion GmbH
Webseite:
https://www.kielregion.de/

Zukunftskonferenz RealWork der KielRegion: Die Zukunft der Arbeit gestalten

12.11.2024
16:00
- 20:00

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – aber wohin geht die Reise? Welche Trends prägen die Arbeit von morgen und warum reicht ein Obstkorb für Angestellte allein nicht aus?

Die KielRegion GmbH laden Sie herzlich ein, am 12. November ab 16:00 Uhr bei der Zukunftskonferenz RealWork am Alten Güterbahnhof, Tonberg 15, 24113 Kiel, dabei zu sein.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen und präsentieren die Erkenntnisse aus unserem dreijährigen Projekt RealWork, das Chancen und Herausforderungen von Coworking und dezentralem Arbeiten im ländlichen Raum für Angestellte und Arbeitgeber*innen untersucht hat.

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, spannende Diskussionen und die Möglichkeit, die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten.

Agenda:

15:30 – 16:00 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Softgetränken

16:00 – 16:10 Uhr: Begrüßung

16:10 – 16:30 Uhr: Keynote zum Thema Zukunft der Arbeit

16:30 – 17:10 Uhr: Ergebnisdarstellung von RealWork

17:10 – 18:00 Uhr: Workshops*

18:00 – 18:25 Uhr: Pause – Abendessen

18:25 – 18:45 Uhr: Ergebnisse Workshops

18:35 – 19:30 Uhr: Abschlusspanel I Fishbowl

19:30 – 20:00 Uhr: Ausklang und Netzwerken

 

Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Bewegung, die Arbeit neu denkt! Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich verbindlich über die KielRegion hier an.

 

*Hintergrundinformation Workshops:

Workshop 1: Erfolgsfaktoren von Coworking-Spaces

In diesem Workshop widmen wir uns vertiefend den Aspekten, die einen erfolgreichen und nachhaltigen Coworking-Space ausmachen. Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir, welche weiteren Nutzungserfordernisse (ländliche) Coworking-Spaces aufweisen.

Workshop 2: Bestimmung des optimalen Coworking-Space-Standorts

In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erforschen, wo weitere potenzielle (ländliche) Coworking-Spaces in der KielRegion entstehen könnten. Dazu lernen Sie praktische und leichte Tools kennen, wie Sie direkt damit anfangen können, den optimalen Standort für Ihren Coworking-Space zu bestimmen.

Workshop 3: Netzwerk Coworking – Gemeinsame Vermarktung

In diesem Workshop wollen wir aktuelle Bedarfe und Potenziale der gemeinsamen Vermarktung von Coworking Spaces als Netzwerk erforschen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Coworking-Space Betreibende sowie Partner*innen und Unterstützende des Netzwerkes

Workshop 4: Die Zukunft der Arbeit

In diesem Workshop laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns das Buzz Word New Work mit Ihren Erfahrungen, Assoziationen und Definitionen zu füllen.

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren
Hinweis auf die Zukunftskonferenz der Kiel-Region zum Thema Realwork. Die Anzeige ist in Grün- und Blautönen gestaltet.

Details

Datum:
12.11.2024
Zeit:
16:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen
Webseite:
https://www.kielregion.de/wirtschaftsregion/fachkraeftesicherung-in-der-region/new-work/anmeldung-zukunftskonferenz-realwork/

Veranstaltungsort

Alter Hauptgüterbahnhof
Tonberg 15
Kiel, 24113

Veranstalter

KielRegion GmbH
Webseite:
https://www.kielregion.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Die E-Rechnung – Pflicht für jedes Unternehmen ab 2025
  • Online-Frühstück-Business-DE-DK: Wachstumspotenziale im Grenzgebiet – Fachkräfte sichern und wirtschaftliche Chancen zwischen DE und DK nutzen »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Die E-Rechnung – Pflicht für jedes Unternehmen ab 2025 Nahaufnahme: Mann bedient Mac Book Eine dänische und eine deutsche Flagge an Fahnenstangen vor einem Reetdachhaus. Online-Frühstück-Business-DE-DK: Wachstumspotenziale im Grenzgebiet – Fachkräfte sichern und wirtschaftliche Chancen zwischen DE und DK nutzen