Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.
Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen
Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ökobilanz von grünen Wasserstoff und maritime Anwendung
29.03.2022 10:00 - 12:00
Energie aus erneuerbaren Quellen soll bis 2050 die Basis für eine klimaneutrale Wirtschaft in allen Sektoren – Strom, Wärme, Industrie und Verkehr – bilden. „Grüner“ Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine ressourcenschonende Zukunft, weil er sich mit Hilfe von Strom aus Wind, Sonne oder Biomasse durch Elektrolyse aus Wasser herstellen lässt und als Energieträger oder Speichermedium dienen kann. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ stellt das Online-Seminar die Potenziale von grünem Wasserstoff als Kraftstoff speziell
für den Schiffsverkehr vor.
Auszug aus den Vortragsprogramm:
- Ökobilanzierung von Wasserstoffnutzung in der Schifffahrt
- Maritime Anwendungen von Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen
- Die Energiewende fährt bereits zur See – Ein Bericht aus der Praxis
Das detaillierte Programm können Sie dem Flyer entnehmen: Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft 29.03.2022 online Schwerpunkt Wasserstoff Teil 1
Anmeldungen über den Link:
https://register.gotowebinar.com/register/2807391156465594894
Die nächste Veranstaltung aus der Reihe findet am 3. Mai statt. Thema: „Wasserstoff: Innovative Anwendungen und Speichertechniken für den Schienengüterverkehr und für Güterloks“