Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Welcome Service in Nordfriesland – Vorbild für andere Regionen?

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
27.04.2022
Zeit:
10:00 - 11:30
Veranstaltungskategorie:
Kommunen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Interreg_Fit4Jobs

Welcome Service in Nordfriesland – Vorbild für andere Regionen?

27.04.2022
10:00
- 11:30

Der Fachkräftemangel ist aktueller denn je und eine Entspannung ist zeitnah nicht absehbar. Gleichzeitig hat Corona die Stadtflucht angeheizt. Der Traum vom Home-Office auf dem Land ist plötzlich greifbar nah. Wie überzeugt man die Fachkräfte auf der Suche, dass die eigene Region genau die richtige ist, um langfristig sesshaft zu werden? Neben einer Imagekampagne und spannenden Firmen, kann auch ein „Welcome Service“ einen Baustein der Fachkräftegewinnung und -sicherung darstellen.

Bis vor kurzem gab es den einzigen Welcome Service in Schleswig-Holstein, dank dem Interreg-Projekt „Fit4Jobs@WaddenC„, in Nordfriesland. Ina Kruse, Neubürgerberaterin, zieht am Ende der Projektlaufzeit ein Fazit: Was lief gut? Wo kann man nachsteuern? Und welche Möglichkeiten gibt es mit größeren Ressourcen? Einen möglichen Ausblick bietet auch Sophie Kuhlmann vom Hansebelt e.V. Dort wurde ganz frisch ein Neubürgerservice für die gesamte Hansebelt-Region eingerichtet.

Datum: Dienstag, 27. April, 10:00 – 11.30 Uhr
Ort: Zoom (Online) – Der Link zur Konferenz wird per E-Mail verschickt.

Themenschwerpunkte
  • Neubürgerberatung in Dänemark
  • Neubürgerberatung in Nordfriesland – Zahlen, Daten und Fakten
  • Best Practice Beispiele aus der Projektregion
  • Welcome Service in einer regionalen Kooperation – Das Beispiel Hansebelt e.V.
  • Fragen und Diskussion

Anmeldung: Hier können Sie sich kostenfrei anmelden: https://event.wfg-nf.de/event/zR6EeEDY

 

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
27.04.2022
Zeit:
10:00 - 11:30
Veranstaltungskategorie:
Kommunen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Interreg_Fit4Jobs

Veranstaltungs-Navigation

  • « VR-Grundlagen für Ausbildungspersonal im Handwerk
  • Wasserstoff: Innovative Anwendungen und Speichertechniken für den Schienengüterverkehr und für Güterloks »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

VR-Grundlagen für Ausbildungspersonal im Handwerk Wasserstoff: Innovative Anwendungen und Speichertechniken für den Schienengüterverkehr und für Güterloks