Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Web-Talk: Roboter im Gastro-Service, auch in anderen Bereichen einsetzbar!

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
15.11.2022
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Webseite:
https://bwh-sh.de

Web-Talk: Roboter im Gastro-Service, auch in anderen Bereichen einsetzbar!

15.11.2022
11:00
- 12:00

Unternehmen brauchen Lösungen für die Fachkräftegewinnung, die JETZT greifen! Mit dem Ohr an der Wirtschaft hat das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. konkrete Fallbeispiele gegen den Fachkräftemangel aus unterschiedlichen Betrieben gesammelt. Diese werden in regelmäßigen Web-Talks gemeinsam mit den Unternehmen präsentiert. Die Fallbeispiele sollen neue Ideen, Inspiration aber auch hands-on-Details aus der konkreten Umsetzung transportieren, um Lösungen zu übernehmen oder weiterzuentwickeln. Ganz in dem Sinne „Aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“. 

Für diese Termine sind Anmeldungen noch möglich:

15.11.22, 11-12h
Case #3 Roboter im Gastro-Service, auch in anderen Bereichen einsetzbar!
Yasin Tasduvar, über Roboter, die nicht nur in Restaurants, sondern auch in vielen anderen Servicebereichen wie z. B. Hygiene die Mitarbeitenden unterstützen können.

29.11.2022, 11-12h
Case #4 Modernes Recruiting und Personalarbeit mit eSports
Timo Schöber und Frank Simoneit, Gründer von LVLup!HR, über die Möglichkeiten von eSports zur Rekrutierung speziell junger Arbeitskräfte und zur Qualifizierung von Mitarbeitenden

06.12.2022, 11-12h
Case #5 eSports und Employer Branding. Das passt!
Jana Möglich, E-Sport Referentin bei IFGamesSH e.V. über den erfolgreichen Einsatz von eSports zur Stärkung der Arbeitgebermarke bei den eigenen Mitarbeitenden und potentiellen Bewerber:innen

 

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bildungswerkes.
Zur Anmeldung: 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
15.11.2022
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Webseite:
https://bwh-sh.de

Veranstaltungs-Navigation

  • « Social Media – get creative
  • Generation Y – 9 Thesen für Führungsverantwortliche »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Social Media – get creative Generation Y – 9 Thesen für Führungsverantwortliche