Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Business-Frühstück: Vom Praktikum zur Ausbildung

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
09.03.2023
Zeit:
8:00 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis RD-ECK
Berliner Str. 2
Rendsburg, 24768 Deutschland

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Business-Frühstück: Vom Praktikum zur Ausbildung

09.03.2023
8:00
- 9:30

Lernen Sie bei einem gemeinsamen Frühstück Möglichkeiten kennen, wie Sie über Praktika zukünftige Auszubildende für Ihren Betrieb gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie Praktikumsstellen einfach bewerben können und mit einer guten Durchführung Nachwuchs für Ihren Betrieb begeistern! Wir stellen die Angebote der Wirtschaftsförderung vor und zeigen Ihnen wie Sie neue Auszubildende und Fachkräfte erfolgreich in Ihren Betrieb integrieren.

Diskutieren Sie mit uns darüber, welche Maßnahmen bei der Sicherung Ihres Fachkräftebedarfs funktionieren. Dazu gibt es Brötchen und Getränke.

Wann & wo?

Donnerstag, 09. März 2023
Zeit: 08:00 Uhr – 09:30 Uhr
Ort: Alter Kleinbahnhof, Berliner Straße 2 in Rendsburg. Treffen in Präsenz. Zufahrt auf den Parkplatz Wrangelstraße möglich.

 

Vor Ort für Sie dabei:

 

Julia Preuß
von der Praktikumsbörse des Kreises RD-ECK

 

 

 

Dörte Lienau
vom Fachkräfteberatungsnetzwerk der KielRegion

 

 

Aufgrund der hohen Anmeldezahl ist eine Anmeldung für das Business-Frühstück am 9. März nicht mehr möglich.

Wir wiederholen das Business-Frühstück am 23. März an. Hier geht’s zur Anmeldung.

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
09.03.2023
Zeit:
8:00 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis RD-ECK
Berliner Str. 2
Rendsburg, 24768 Deutschland

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Beratung in der Pflegeausbildung
  • KI Potenziale im eigenem Unternehmen erkennen (WTSH) »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Beratung in der Pflegeausbildung KI Potenziale im eigenem Unternehmen erkennen (WTSH)