Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Online-Vortrag: Stromsteuer sparen für produzierendes Gewerbe
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein rosafarbenes Sparschwein mit weißen Punkten, dass nach vorne gekippt auf einem Holztisch steht. Vor dem Sparschwein liegen Geldstücke auf dem Tisch.

Details

Datum:
30.01.2025
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen
Webseite:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc7qvjJIabCS6FvxbdmQc5l3wielOg6B-Buc-BCV7CIGXJvOg/viewform

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Paluka Rechtsanwälte
Webseite:
https://www.paluka.de/

Online-Vortrag: Stromsteuer sparen für produzierendes Gewerbe

30.01.2025
11:00
- 12:00

Sie sind ein produzierendes Unternehmen und verbrauchen mehr als 12,5 MWh Strom pro Jahr? Sie möchten Ihre Energiekosten senken und 97,5 Prozent der Stromsteuer zurückerhalten, wissen aber nicht wie?

Dann möchten wir Sie auf den Online-Vortrag von Markus Sawade von der Rechtsanwaltskanzlei Paluka aufmerksam machen.

Herr Sawade wird Ihnen in seinem kostenlosen Vortrag die Voraussetzungen aufzeigen, Tipps zur Antragstellung geben und wichtige Fristen nennen, damit Sie von dieser Steuerentlastung profitieren können. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Unternehmen des produzierenden Gewerbes (z.B. Fabriken, Energieerzeuger und Handwerksbetriebe) mit einem Stromverbrauch von mehr als 12,5 KWh pro Jahr.

Wann?

Donnerstag, 30. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr online über Zoom.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter diesem LINK ist erforderlich.

Den Einladungsflyer finden Sie hier.

+ Google Kalender+ iCal exportieren
Ein rosafarbenes Sparschwein mit weißen Punkten, dass nach vorne gekippt auf einem Holztisch steht. Vor dem Sparschwein liegen Geldstücke auf dem Tisch.

Details

Datum:
30.01.2025
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen
Webseite:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc7qvjJIabCS6FvxbdmQc5l3wielOg6B-Buc-BCV7CIGXJvOg/viewform

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Paluka Rechtsanwälte
Webseite:
https://www.paluka.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Business DE-DK: Workshop zur Mitarbeitergewinnung in Eutin
  • Business DE-DK: Recruitment in harten Zeiten – Gemeinsam handeln! »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Business DE-DK: Workshop zur Mitarbeitergewinnung in Eutin Eine dänische und eine deutsche Flagge an Fahnenstangen vor einem Reetdachhaus. Foto einer Straße, die mit einer Wimpelkette aus unterschiedlichen Länderflaggen geschmückt ist. Business DE-DK: Recruitment in harten Zeiten – Gemeinsam handeln!