Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Online-Frühstück-Business-DE-DK: Erfolg durch Weiterbildung – Attraktive Arbeitgebermarke schaffen und die besten Talente sichern
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
04.12.2024
Zeit:
8:30 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Online-Frühstück-Business-DE-DK: Erfolg durch Weiterbildung – Attraktive Arbeitgebermarke schaffen und die besten Talente sichern

04.12.2024
8:30
- 9:30

Wie können Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und gleichzeitig topqualifizierte neue Kolleg*innen gewinnen? In ihrem inspirierenden Impulsvortrag gibt Dr. Ann-Kathrin Barfuß von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK) spannende Einblicke in diese Fragestellung und zeigt praxisnah, wie gezielte Weiterbildung nicht nur die Mitarbeitenden fördert, sondern den gesamten Unternehmenserfolg stärkt.

Mit einer kurzen Vorstellung der WAK und einem Rundumblick über aktuelle Trends in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und New Work bietet der Vortrag eine wertvolle Orientierungshilfe für Personalverantwortliche und Führungskräfte. So bleibt das Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig – und schafft die Grundlage, um Talente nicht nur zu finden, sondern auch langfristig zu binden.

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Weiterbildung zur Basis für nachhaltigen Erfolg wird!

Sie möchten kurzfristig an unserem Online-Termin teilnehmen, dann melden Sie sich gerne über diesen LINK an.

Sie erhalten sofort Ihren persönlichen Teilnahmelink.

 

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt das Portrait einer jungen Frau, die in die Kamera lacht und die Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden hat,

Referentin

Dr. Ann-Kathrin Barfuß, WAK Schleswig-Holstein

 

Über Business DE-DK:

Business DE-DK ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das darauf abzielt, eine Reihe von Austauschinitiativen, Datensammlungen, Netzwerken und Medienkanälen zu entwickeln, die sich alle mit Themen, Kompetenzen und Wissen befassen, die zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der süddänischen und norddeutschen Grenzregion beitragen.

Das Projekt wird von den folgenden Organisationen auf beiden Seiten der Grenze entwickelt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland, Wirtschaftsvereinigung Eutin, Business Kolding, Business Esbjerg, Tønder Erhvervsråd, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Hochschule Flensburg und Jackstädt-Zentrum.

Die Kommune Tønder ist der federführende Partner für das Projekt.

Logo des Deutschdänischen Projekts Interreg, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Es ist auf der linken Seite der Schriftzug Interreg zu sehen und die Europäische Flagge. Auf der rechten Seite steht das Logo des Projekts business-de-dk. mit einem Symbol, das die dänische und deutsche Flagge verbindet.

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
04.12.2024
Zeit:
8:30 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Einladung für das 6. Infrastrukturforum Energieküste
  • Grøn.Impuls-Online-Frühstück: ESG als Chance »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Einladung für das 6. Infrastrukturforum Energieküste Logo der Energieküste auf einem Messestand Das Foto zeigt eine Glühbirne, in der eine kleine Pflanze wächst. Die Glühbirne liegt auf unbewachsener Erde, in der noch zwei verkümmerte Pflanzenstängel stecken.pexels-singkham-1108572_web# Grøn.Impuls-Online-Frühstück: ESG als Chance