Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.
Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen
Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VR-Grundlagen für Ausbildungspersonal im Handwerk
27.04.2022 9:00 - 16:00
Veranstaltungsangebot des Netzwerk 4.0
zweiteilige Veranstaltung: am 27.04.2022 und 28.04.2022, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Virtual Reality
Virtual Reality beschreibt eine immersive, interaktive, dreidimensionale und computergenerierte Welt, in der digitale Zwillinge von Objekten und Produkten, Prozessen und Produktionssystemen unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und Funktionen erstellt werden können. Virtual-Reality-Anwendungen weisen erhebliches Potenzial für beinahe jede Branche auf. Mitarbeiter können schneller in neue Prozesse eingearbeitet, Endkunden leichter in Entwicklungen eingebunden werden und es entstehen neue spannende Projekte. Die Erstellung von Virtual-Reality-Anwendungen kann kompliziert und zeitaufwändig sein, aber die Vorteile sind enorm.
VR für Ausbildungspersonal im Handwerk
Egal ob Schreiner, Fliesenleger oder Installateur – Handwerksbetriebe können Virtual und Augmented Reality nutzen, um den Ausbau von Räumen wie beispielsweise dem Badezimmer ganz genau zu planen. Mithilfe der VR-Technologie können Handwerker für ihre Auszubildenden eine sichere 3D-Umgebung zum Ausprobieren erzeugen. Die Auszubildenden können beispielsweise virtuell Schritt für Schritt erlernen, wie ein Waschbecken montiert wird. Das Tolle daran: Nutzer können die Prozesse so oft sie möchten wiederholen und üben – und das risikofrei an hochkomplexen Geräten, die sonst häufig zu teuer sind, um sie für Trainingszwecke zu besorgen.
Das steigert die Qualität und Attraktivität der Ausbildung!
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Netzwerk Q 4.0 über diesen Link:
https://netzwerkq40.de/de/partner/schleswig-holstein/trainings/handwerk/vr-grundlagen-fuer-ausbildungspersonal-im-handwerk-1/#event-0