Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
27.06.2022
Zeit:
15:15 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Hohes Arsenal, Bürgersaal,
Arsenalstr. 2
Rendsburg, 24768 Deutschland

Veranstalter

WT.SH-Patent-und Markenschutz
Telefon:
0431 66666-883
E-Mail:

Nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen

27.06.2022
15:15
- 17:30

Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens vieler Menschen. Gerade deshalb werden Diskussionen zum „Klimaschutz im Verkehr“ vielerorts sehr leidenschaftlich geführt. Aber wie können Kommunen in Schleswig-Holstein einen konkreten Beitrag zur Mobilitätswende leisten? Wie entwickelt sich die Elektromobilität und wie können Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung damit umgehen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der WT.SH Informationsveranstaltung „Nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen“. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung sowie interessierte Unternehmensvertreterinnen und -vertreter.

Agenda:

15:15 Uhr
Eintreffen

15:30 Uhr
Begrüßung, Fr. Sönnichsen – Bürgermeisterin Rendsburg

15:40 Uhr
Bedeutung des Klimaschutzes im Mobilitätsbereich, Hr. Köpnick-Stolz – Klimaschutzmanager, EA Rendsburg

15:55 Uhr
Lösungen für eine echte Mobilitätswende in Schleswig-Holstein, Hr. Moll – mobiliteam, NAH.SH GmbH

16:25 Uhr
Ladeinfrastrukturaufbau und Elektromobilität in Kommunen – Planung, Finanzierung und Umsetzung, Hr. Sandmeier – Leiter Koordinierungsstelle Elektromobilität Schleswig-Holstein, WTSH

16:55 Uhr
Unterwegs zur nachhaltigen Mobilität am Beispiel der GMSH, Fr. Lorenz – Stabsstelle Nachhaltigkeit und Umweltmanagement, GMSH

17:10 Uhr
Mobilitätsstationen für die Kiel Region – Verknüpfungspunkte für moderne Mobilität, Fr. von Possel – Mobilitätsmanagerin, Kiel Region GmbH

17:30 Uhr
Abschlussdiskussion und Ausklang

 

 

Hier geht es zur Anmeldung

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
27.06.2022
Zeit:
15:15 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Hohes Arsenal, Bürgersaal,
Arsenalstr. 2
Rendsburg, 24768 Deutschland

Veranstalter

WT.SH-Patent-und Markenschutz
Telefon:
0431 66666-883
E-Mail:

Veranstaltungs-Navigation

  • « Ausbildung online managen – das IHK-Ausbildungsportal
  • Neue Azubis – wie der Start gelingt »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Ausbildung online managen – das IHK-Ausbildungsportal Neue Azubis – wie der Start gelingt