Das Qualifizierungschancengesetz bietet Ihren Beschäftigten die Möglichkeit, sich weiterzubilden und damit zu qualifizieren. Doch welche Möglichkeiten stecken dahinter?
Unsere Expertinnen der Bundesagentur für Arbeit aus dem Arbeitgeberservice zeigen Ihnen praxisnah was alles möglich ist.
Schließlich hat sich der Strukturwandel durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Sie können beispielsweise die Zeit der Kurzarbeit in Ihrem Unternehmen nutzen und Ihre Beschäftigte fortbilden.
Der Vorteil für Sie: Sie sichern sich qualifizierte Fachkräfte, passen sich dem Strukturwandel und der Transformation an und stellen sich unternehmerischen Herausforderungen.
Und: Die Bundesagentur fördert dieses Programm bis zu 100 Prozent.
Referenten:
Sandra Bockholt, Leiterin des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Neumünster im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Sabine Singhofen, Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit, Spezialistin Beratung – Qualifizierung
Nicole Berzins, Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, Spezialistin Beratung-Qualifizierung
Sonja Henningsen, Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, Spezialistin Flucht & Asyl, Fachkräfteeinwanderung
Moderation: Tatjana Balcke, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde
Wann?
Montag, 08.03.2021
10:00-11:00 Uhr
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsagentur Plön (Wfa) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde (WFG).
Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf allerdings der vorherigen Registrierung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_azSd2QNrQK-XjkJsR5HwZA