Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.
Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen
Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunale Wärmeplanung und energetische Quartiersentwicklungen – Herausforderungen und Chancen
11.05.2023 10:00 - 16:00
Zur Erreichung der Klimaschutzziele entwickeln Kommunen aller Größen individuelle Wege zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung.
Dabei sind auch Maßnahmen für die Verbesserung des Klimaschutzes in Quartieren durch eine Steigerung der Energieeffizienz in den Gebäuden und den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung erforderlich.
Einen exemplarischen Einblick in mögliche Entwicklungsstrategien gibt das Seminar „Kommunale Wärmeplanung und energetische Quartiersentwicklungen – Herausforderungen und Chancen“ des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume.
11. Mai 2023 von 10:00-16:00 Uhr im „Alter Landkrug, Nortorf“
Vorgestellt werden u. a. verschiedene Beratungsangebote, Netzwerke, Fördermöglichkeiten und praktische Beispiele.
Ausreichend Zeit für Fragen und den gemeinsamen Austausch ist eingeplant.
Schwerpunkte:
- Aufgaben und Inhalte energetischer Quartierskonzepte sowie Sanierungsmaßnahmen
- Konkrete Praxisbeispiele
- Relevante Fördermöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch
Den detaillierten Programmablauf können Sie im Einladungsflyer nachlesen: Programm_Kommunale Waermeplanung
Teilnahmekreis:
Kommunale Verwaltung, kommunales Haupt- und Ehrenamt, AktivRegionen, Stadt- und Gemeindewerke, Wohnungswirtschaft, Klimaschutzmanager, Dienstleister
Teilnahmegebühr: 60 € inkl. kleinem Mittagsimbiss
Eine schriftliche Anmeldung bis zum 10. Mai ist erforderlich! Bitte senden Sie hierfür das ausgefüllte Anmeldeformular an das Bildungszentrum zurück. Anmeldevordruck