- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
connectSHub: Klimamanagement
12.06.2025 14:00 - 16:00
Im Juni lädt unser Partner connectSHub zu einer dreiteiligen Online-Eventreihe ein. Fachkundige Expert:innen zeigen praxisnah, wie Unternehmen Klimamanagement erfolgreich einführen und umsetzen können.
Jede Tonne Treibhausgase kostet eine Menge Geld. Das gilt sowohl für die steigenden Preise für Emissionsrechte als auch für die Möglichkeiten zukünftiger Wertschöpfung, die verloren gehen. Wer sein Klimamanagement optimieren will, muss natürlich erst einmal den aktuellen Stand messen. Wir besprechen im Live und im ersten Lab, welche Tools und Standards es für eine gute Klimabilanzierung gibt – und im zweiten, welche Maßnahmen daraus abgeleitet werden können.
- 12.06., 14 – 16 Uhr | connectLive – online
Wissenschaftlicher Überblick, ein inspirierender Use Case aus Oldenburg und kompakte Impulse zu GHG-Scopes & Wirtschaftlichkeit.
Agenda
- Einführung
Betriebliches Klimamanagement ist für viele noch ein neues Gebiet. Doch es gibt zahlreiche Anknüpfungspunkte, sowohl zu verschiedenen Managementbereichen als auch zum Umweltschutz, den wir schon aus zivilgesellschaftlichen Strukturen kennen. Prof. Dr. Michael Lühn von der NORDAKADEMIE gibt eine wissenschaftliche Einführung. - Use Case
Wie bringt man über 90 Klimaschutzmaßnahmen, 15 Fachbereiche und letztlich eine ganze Stadt auf eine digitale Plattform? Hagen Plum von der Wandel WerkStadt – Urbane Resilienzplanung UG gibt Einblicke in das Projekt mit der Stadt Oldenburg – von der ko-kreativen Zusammenarbeit bis zur klaren, aktivierenden Darstellung der Maßnahmen.
Jetzt anmelden & loslegen!
zur Anmeldung
Folgetermine:
- 19.06., 14 – 16 Uhr | connectLab I
Praxiseinblick in die Klimabilanzierung (u. a. mit einem Excel-Tool zum Mitnehmen) und Erfahrungswerte direkt von der HOCHBAHN. - 26.06., 14 – 16 Uhr | connectLab II
Wie man sinnvolle Maßnahmen strukturiert entwickelt – plus Know-how zu passenden Förderprogrammen.