Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / KI-Potenziale im eigenen Unternehmen erkennen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Darstellung eines Gehirns in Form eines Elektroschaltplans

Details

Datum:
27.02.2025
Zeit:
16:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

IHK Flensburg
Heinrichstraße 28-34
Flensburg, 24937

Veranstalter

WT.SH

KI-Potenziale im eigenen Unternehmen erkennen

27.02.2025
16:00
- 19:00

Gemeinsam mit der IHK Flensburg, der Hochschule Flensburg und KI.SH bieten die WT.SH Ihnen die Möglichkeit KI in Ihrem Unternehmen aktiv anzugehen – in einem praxisorientierten Workshop!

Was erwartet Sie?

  • KI-Input: ChatGPT ist nur ein Bruchteil der KI-Vielfalt. Unsere KI-Experten stellen Ihnen die verschiedenen Facetten und Eigenschaften der Künstlichen Intelligenz vor.
  • Gezielte Potenzialanalyse: Unsere KI-Experten helfen Ihnen, Einsatzfelder & Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz in Ihrem Tätigkeitsbereich zu erkennen und passgenaue Ansätze zu entwickeln.
  • Interaktives Format: Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen und Herausforderungen ein – wir entwickeln mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.
  • Netzwerken: Tauschen Sie sich während und im Anschluss des Workshops bei Snacks und Getränken mit anderen Unternehmen über KI aus und profitieren Sie von neuen Perspektiven

Zielgruppe des Workshops:

Dieser Workshop ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert, die bislang wenig oder gar keine Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz hatten. Er bietet eine ideale Plattform, um grundlegende Kenntnisse zu erwerben und praktische Anwendungsmöglichkeiten zu erkunden.

Die Anmeldung erfolgt über die Website der WT.SH: zur Anmeldung

+ Google Kalender+ iCal exportieren
Darstellung eines Gehirns in Form eines Elektroschaltplans

Details

Datum:
27.02.2025
Zeit:
16:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

IHK Flensburg
Heinrichstraße 28-34
Flensburg, 24937

Veranstalter

WT.SH

Veranstaltungs-Navigation

  • « Muss es denn immer Wachstum sein? Postwachstums-Ökonomie und plurale Wirtschaft als Vision für eine nachhaltige Zukunft?
  • Online-Gaming als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Muss es denn immer Wachstum sein? Postwachstums-Ökonomie und plurale Wirtschaft als Vision für eine nachhaltige Zukunft? Eine kleine Weltkugel liegt auf einer Wiese Einladungsbanner "Fachkräfteliga" Online-Gaming als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung