Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Auswirkung der Ukraine-Krise auf Vertragsverhältnisse

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
07.04.2022
Zeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

IHK-Webinare

Auswirkung der Ukraine-Krise auf Vertragsverhältnisse

07.04.2022
10:00
- 11:00

Webinarangebot der IHK Schwaben am 07.04. 10:00-11:00 Uhr

Durch die Ukraine-Krise steigen die Preise für Baustoffe und Energie in unerwartete Höhen. Auch Lieferengpässe nehmen zu.

Betroffene Unternehmen sind nun gezwungen zusätzlichen Kosten an Ihre Kunden weiterzugeben und Lieferfristen anzupassen. Doch ist dies so einfach rechtlich möglich? Können solche Vertragsänderungen einseitig durchgesetzt werden? Müssen Ihre Verträge dazu entsprechende Regelung beinhalten?

Im Webinar gibt Ihnen die IHK Schwaben einen Überblick zur rechtlichen Situation. Es werden Fragen beantwortet wie: „Können Verträge mit Lieferanten etc. angepasst werden?“, „Können Klauseln zur höheren Gewalt hier weiterhelfen?“ „Welche Vorkehrungen sind nun zu treffen?“ etc.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erforderlich ist.

Anmeldungen über diesen Link: https://www.schwaben.ihk.de/system/vst/578940?id=378453&terminId=648929

 

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
07.04.2022
Zeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

IHK-Webinare

Veranstaltungs-Navigation

  • « Lebensmittel – Grenzüberschreitender Vertrieb, Verkauf und Vernetzung
  • Basiswissen Existenzgründung (IHK) »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Lebensmittel – Grenzüberschreitender Vertrieb, Verkauf und Vernetzung Basiswissen Existenzgründung (IHK)