Die psychische Gefährdungsbeurteilung ist mittlerweile in vielen Organisationen unterschiedlichster Größen angekommen. Neben der Frage, wie das überhaupt geht, sind weitere: Wie geht es nach der Ermittlung der Belastungen weiter? Wie kann die psychische Gefährdungsbeurteilung vom Strohfeuer in den Prozess der Organisationsentwicklung überführt werden? Diesen und weiteren Fragen nimmt sich Christian Fuhrken, Leitung Standort Nord beim IFBG in seinem Vortrag an. Neben einem theoretischen Fundament wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, was Sie tun können, um die psychische Gefährdungsbeurteilung nachhaltig umzusetzen.
Referent:
Christian Fuhrken, Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung
Der Präsenz-Vortrag findet unter den geltenden Hygienevorschriften statt. Dadurch sind die Teilnehmerzahlen allerdings auch begrenzt. Ein frühes Anmelden, sichert Ihnen den nötigen Platz! Unsere Hygienemaßnahmen können Sie hier nachlesen. Wir bitten Sie auf eine Teilnahme zu verzichten, wenn Sie COVID19-Symptome aufweisen.