Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Business DE-DK: Recruitment in harten Zeiten – Gemeinsam handeln!
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Foto einer Straße, die mit einer Wimpelkette aus unterschiedlichen Länderflaggen geschmückt ist.

Details

Datum:
14.02.2025
Zeit:
8:30 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen
Webseite:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/business-de-dk-recruitment-in-harten-zeiten-gemeinsam-handeln/2200686

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Business DE-DK: Recruitment in harten Zeiten – Gemeinsam handeln!

14.02.2025
8:30
- 9:30

Fachkräfte gewinnen – aber wie? In unserem Online-Vortrag zeigt Dirk Lonnemann, Geschäftsführer der FEL GmbH, effektive und wirtschaftliche Strategien für kleine und mittlere Unternehmen in der Region. Erfahren Sie, welche Instrumente und Handlungstipps wirklich funktionieren und nehmen Sie einen praxiserprobten Werkzeugkasten mit.

Wann & wie?

Freitag, 14.02.2025 von 8:30 bis 9:30 Uhr via Edudip (online).

Portrait eines Geschäftsmannes im dunklen Anzug und blauem Hemd, der in die Kamera lächelt.

Referent: Dirk Lonnemann

Der Vortrag findet im Rahmen des Interreg-Projekts „Business DE-DK“ statt- Die Teilnahme ist kostenlos, bedarf aber der vorherigen Anmeldung.

Bitte nutzen Sie hierfür den folgenden Link: ANMELDUNG ZUM ONLINE-VORTRAG

Über Business DE-DK:

Business DE-DK ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das darauf abzielt, eine Reihe von Austauschinitiativen, Datensammlungen, Netzwerken und Medienkanälen zu entwickeln, die sich alle mit Themen, Kompetenzen und Wissen befassen, die zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der süddänischen und norddeutschen Grenzregion beitragen.

Das Projekt wird von den folgenden Organisationen auf beiden Seiten der Grenze entwickelt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland, Wirtschaftsvereinigung Eutin, Business Kolding, Business Esbjerg, Tønder Erhvervsråd, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Hochschule Flensburg und Jackstädt-Zentrum.

Die Kommune Tønder ist der federführende Partner für das Projekt.

Logo des Deutschdänischen Projekts Interreg, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Es ist auf der linken Seite der Schriftzug Interreg zu sehen und die Europäische Flagge. Auf der rechten Seite steht das Logo des Projekts business-de-dk. mit einem Symbol, das die dänische und deutsche Flagge verbindet.

+ Google Kalender+ iCal exportieren
Foto einer Straße, die mit einer Wimpelkette aus unterschiedlichen Länderflaggen geschmückt ist.

Details

Datum:
14.02.2025
Zeit:
8:30 - 9:30
Veranstaltungskategorien:
Gründer, Kommunen, Unternehmen
Webseite:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/business-de-dk-recruitment-in-harten-zeiten-gemeinsam-handeln/2200686

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Online-Vortrag: Stromsteuer sparen für produzierendes Gewerbe
  • Grøn.Impuls-Online-Frühstück: Mit nachhaltiger Führung zum zukunftsfähigen Unternehmen »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Online-Vortrag: Stromsteuer sparen für produzierendes Gewerbe Ein rosafarbenes Sparschwein mit weißen Punkten, dass nach vorne gekippt auf einem Holztisch steht. Vor dem Sparschwein liegen Geldstücke auf dem Tisch. Das Foto zeigt eine Glühbirne, in der eine kleine Pflanze wächst. Die Glühbirne liegt auf unbewachsener Erde, in der noch zwei verkümmerte Pflanzenstängel stecken.pexels-singkham-1108572_web# Grøn.Impuls-Online-Frühstück: Mit nachhaltiger Führung zum zukunftsfähigen Unternehmen