Newsletter abonnieren

  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
    • Krisen-Hilfe
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Business DE-DK: Logistik im Dialog – Internationale Fachkräfte gewinnen & binden
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Foto einer Straße, die mit einer Wimpelkette aus unterschiedlichen Länderflaggen geschmückt ist.

Details

Datum:
31.03.2025
Zeit:
10:30 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen
Webseite:
https://eveeno.com/260605639

Veranstaltungsort

Plessenhof
Plessenstraße 7
Schleswig, 24873

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Business DE-DK: Logistik im Dialog – Internationale Fachkräfte gewinnen & binden

31.03.2025
10:30
- 13:30

Wir planen gerade eine Veranstaltung im Rahmen unseres deutsch-dänischen Projekts Business DE-DK, die sich insbesondere an die Logistik-, Transport- und Fulfillment-Branche richtet.

Impulse & Fördermöglichkeiten
Die Veranstaltung ist inhaltlich in zwei Teile aufgeteilt. Im Ersten wird es Impulse von dänischer und deutscher Seite zu Angeboten und Fördermöglichkeiten geben.
Hier planen wir u.a. mit den Referenten Stefan Fogel vom Arbeitgeber-Service in Niebüll und Maria Petersen Heesch von JobGate Denmark.

Best Practices aus der Region
Im zweiten Teil berichten Unternehmen aus der Region von ihren Erfahrungen. Es geht um die Rekrutierung und Integration internationaler Arbeitskräfte (Job/Ausbildung) für den Bereich Transport/Verkehr, Lager, Logistik. In praxisnahen Gesprächen berichten Referenten zu Herausforderungen, Erfolgsstrategien und konkrete Lösungsansätzen. Die Teilnehmenden erlangen wertvolle Einblicke und umsetzbare Tipps für ihr eigenes Recruiting.

Mit dabei sind:

  • Stephan Bütje (Pilotprojekt AktivBus)
  • Stephanie Fingerhut (Dachser Group SE & Co. KG)
  • Luis Ortega (Tequio GmbH)
  • Ties-Christian Petersen (Raben Group Germany GmbH)
  • Sarah Woelke und Frithjof Fries (Fitshop GmbH)

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, grenzübergreifend mit Unternehmen aus der Transport-/ Logistik-/Fulfillment-Branche in den Austausch zu kommen.

Das detaillierte Programm finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenlos, bedarf aber der vorherigen Anmeldung.

Wann & wo?

📅 31.03.2025 | 10:30 – 13:30 Uhr
📍 Plessenhof, Plessenstraße 7, 24873 Schleswig

 

Über Business DE-DK:

Business DE-DK ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das darauf abzielt, eine Reihe von Austauschinitiativen, Datensammlungen, Netzwerken und Medienkanälen zu entwickeln, die sich alle mit Themen, Kompetenzen und Wissen befassen, die zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der süddänischen und norddeutschen Grenzregion beitragen.

Das Projekt wird von den folgenden Organisationen auf beiden Seiten der Grenze entwickelt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland, Wirtschaftsvereinigung Eutin, Business Kolding, Business Esbjerg, Tønder Erhvervsråd, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Hochschule Flensburg und Jackstädt-Zentrum.

Die Kommune Tønder ist der federführende Partner für das Projekt.

Logo des Deutschdänischen Projekts Interreg, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Es ist auf der linken Seite der Schriftzug Interreg zu sehen und die Europäische Flagge. Auf der rechten Seite steht das Logo des Projekts business-de-dk. mit einem Symbol, das die dänische und deutsche Flagge verbindet.

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Foto einer Straße, die mit einer Wimpelkette aus unterschiedlichen Länderflaggen geschmückt ist.

Details

Datum:
31.03.2025
Zeit:
10:30 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Unternehmen
Webseite:
https://eveeno.com/260605639

Veranstaltungsort

Plessenhof
Plessenstraße 7
Schleswig, 24873

Veranstalter

WFG des Kreises RD-ECK
Webseite:
https://wfg-rd.de/

Veranstaltungs-Navigation

  • « Stabwechsel-Nachfolgedialog (IHK)
  • Daten erschließen – KI entdecken »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1407-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1407-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E:

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1407-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1407-15
F: 04331 1407-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Stabwechsel-Nachfolgedialog (IHK) Zwei Männer in Anzügen sitzen am Tisch und sind im Gespräch Darstellung eines Gehirns in Form eines Elektroschaltplans Daten erschließen – KI entdecken