Newsletter abonnieren

  • Krisen-Hilfe
    • Übersicht
    • Energiekrise
    • Corona-Hilfe
    • Ukraine-Konflikt
    • Ausfall der GF
    • IT-Sicherheitsvorfall
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Industrie 4.0
    • Fachkräfte
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Fördermittel
    • Netzwerke
  • Für Gründende
    • Übersicht
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Gründerzentren
    • Weiterbildung
  • Für Kommunen
    • Übersicht
    • Gewerbeflächen
    • Fördermittel
    • Veranstaltungen
  • Der Standort
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Ausbildung: Onboarding Digitales Mindset

Mediathek

Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.

Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen

Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Vortrag Futurologe Max Thinius

Wie könnte die Zukunft des Kreises RD-ECK aussehen?
23. November 2022/von
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
08.02.2023
Zeit:
10:30 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Technische Akademie Nord e.V.
Telefon:
0431 33937-44
E-Mail:

Ausbildung: Onboarding Digitales Mindset

08.02.2023
10:30
- 16:00

Veranstaltungsangebot des Netzwerk 4.0
vier Module: Umfang ca. 25,5 Stunden über mehrere Wochen verteilt 

In vier Modulen des Blended Learning „Onboarding Digitales Mindset“ erarbeiten Sie sich trainergeleitet eine agile und zeitgemäße Haltung des Digitalen Mindsets – spezifisch im Ausbildungsbereich. Thematisch werden Aspekte zu „Sensibilisierung“, „Ressourcenanalyse“, „Rollenverständnis“ und dem „Praxistransfer“ intensiv behandelt. Das impliziert Impulse, theoretischen Input, Gruppenarbeitsphasen sowie Individuallernphasen, Reflexionen, Methoden u.a. zur Agilität und Kommunikation als auch digitale Tools als methodisch-didaktischen Mix im Remote-Training und in virtuellen Lerneinheiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei immer auf der Relevanz für die Arbeitspraxis: Durch Beispiele, Best Practice und Austausch werden gelernte Inhalte von der theoretischen Ebene in Ihren individuellen Ausbilderalltag übertragen, so dass Sie diese gleich ausprobieren können.

Termine:
08.02. 10:30-16:30 Uhr Online
09.02. 09:00-14:30 Uhr Online
22.02. 09:00-14:00 Uhr Online
29.03. 09:00-14:30 Uhr Online

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Netzwerk Q 4.0 über diesen Link:
https://netzwerkq40.de/de/partner/hamburg/trainings/rolle-softskills/onboarding-digitales-mindset/#event-0

 

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
08.02.2023
Zeit:
10:30 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
Kommunen, Unternehmen

Veranstaltungsort

Online-Webinar

Veranstalter

Technische Akademie Nord e.V.
Telefon:
0431 33937-44
E-Mail:

Veranstaltungs-Navigation

  • « Alles rund um den Businessplan
  • Basiswissen Existenzgründung (IHK) »

Wir helfen Ihnen gern.

Unternehmen & Kommunen

Kai Lass

T: 04331 1311-33
M: 0151 14290334
E:

Unternehmen & Ansiedlung

Stephan Lubomierski

T: 04331 1311-20
M: 0151 27045994
E:

Gewerbeflächen & Ansiedlung

Sabine Willers-Wilckens

M: 0151 74412810
E:

Existenzgründung

Thorsten Liliental

T: 04351 735-251
E:

Fachkräfte

Dörte Lienau

M: 0172 8635601
E: d.lienau@fachkräfte-kielregion-nms.de

Zukunftsstrategie & Tourismus

Joschka Weidemann

M: 0171 8413278
E:

Presse

Tatjana Balcke

T: 04331 1311-31
E:

Ihr persönlicher Kontakt

04331 1311-15

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Berliner Straße 2
24768 Rendsburg

T: 04331 1311-15
F: 04331 1311-25
E:

  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer informiert über alle wichtigen Wirtschaftsthemen und Veranstaltungen in unserer Region.

Alles rund um den Businessplan Basiswissen Existenzgründung (IHK)