Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst? Hier finden Sie einige Aufzeichnungen mit Tipps, Expertenwissen und Hilfestellungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Registrieren Sie sich für unsere Newsletter und verpassen keine unserer Veranstaltungen.
Es gibt aktuell leider keine Aufzeichnungen
Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
12. Green Energy Workshop Das „Osterpaket“ der Bundesregierung – Chancen und Herausforderungen für den Norden
20.04.2022 17:00 - 19:00
Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag zahlreiche Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Energiesektor angekündigt. Im Rahmen eines „Osterpakets“ sollen im
Frühjahr erste konkrete Gesetzgebungsverfahren eingeleitet werden. Insbesondere ist eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) geplant.
Ziel des Green Energy Workshops ist es, die Auswirkungen des Osterpakets näher zu beleuchten. Dies betrifft zunächst die Chancen für die Branche der Erneuerbaren Energien im Norden, insbesondere in Bezug auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie. Zugleich sollen aber auch die Herausforderungen in den Blick genommen werden, die sich in den kommenden Jahren für die Energienetze ergeben (massiver Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen, erhebliche zusätzliche Lasten durch Elektromobilität und Wärmepumpen). Ausgewiesene Experten und Praktiker
beleuchten die aktuellen Entwicklungen und ihre Bedeutung für Schleswig-Holstein und die Metropolregion Hamburg aus technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht.
17:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Christian Buchmüller / Prof. Dr.-Ing. Reiner Schütt, Fachhochschule Westküste
17:10 – 17:50 Uhr Das Osterpaket der Bundesregierung – ein Überblick
Dr. Ingrid Nestle MdB, Mitglied im Ausschuss für Klima und Energie
17:50 – 18:20 Uhr Chancen für Schleswig-Holstein
Klaus Kramer, Leiter Kommunikation und Vertrieb, ARGE Netz GmbH & Co. KG, Husum
18:20 – 18:50 Uhr Herausforderungen und Potenziale für eine sichere und effiziente Energieinfrastruktur
Dr. Torsten Birkholz, Geschäftsführer, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Landesgruppe Nord, Hamburg
18:50 – 19:00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Die Teilnahme ist kostenlos!
Bitte senden Sie das Anmeldeformular bis zum 13.04.2022 zurück.